Gutleutmusik geht in die fünfte Runde

 (Foto: Elvira Mächtlen)

Beginn am 26. Mai

Mosbach. (pm) Großer Beliebtheit erfreut sich seit nunmehr fünf Jahren die Konzertreihe „Gutleutmusik um 3“, die von Mai bis September jeweils am letzten Sonntag im Monat eine halbe Stunde Musik in der spätgotischen Gutleutkapelle am Mosbacher Friedhof bietet. Auswärtige und einheimische Ausführende sowie Musik verschiedener Stile wechseln sich in bunter Folge ab. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

Am Sonntag, dem 26. Mai (wie immer von 15 Uhr bis 15.30 Uhr) eröffnet das Bläserquintett „Cinque colori“ („Fünf Farben“) mit Haydn, Mozart, Bizet u.a. Am 30. Juni wird die Nürnberger Klarinettistin Nina Janßen-Deinzer einmal ganz solistisch zu hören sein. Am 28. Juli gibt es ein Wiederhören mit Astrid Bernius und Sabine Lindner, die zu instrumentaler Begleitung Marienlieder des Mittelalters musizieren.

Die Geigerin Franziska König – auch sie keine Unbekannte in Mosbach – spielt am 25. August Werke von Bach und Eugène Isaÿe. Zum Abschluss gibt es am 29. September Mozarts Klarinetten-Quintett mit Robert Dreksler und einem Streichquartett.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]