Turnier mit fast englischen Verhältnissen

(Foto: Robert Horn)

Johannes-Diakonie war Gastgeberin der Nordbadischen Fußballmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Mosbach. (pm) Es waren nahezu englische Verhältnisse, denn bei den 32. Nordbadischen Fußballmeisterschaften für Menschen mit Behinderung mussten die Spieler mit einigen Wetterkapriolen zurechtkommen. Schien am Vormittag noch die Sonne, gab es am Nachmittag heftige Regenschauer mit Wind, bevor rechtzeitig zur Siegerehrung wieder die Sonne herauskam.

Trotz wechselnder Wetterverhältnisse kämpften die 21 teilnehmenden Teams  bei dem Turnier auf dem Gelände der Johannes-Diakonie mit Leidenschaft um Tore und Punkte. Schließlich ging es um die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Juli in Stuttgart (MTV-Gelände), für das sich jeweils die beiden Erstplatzierten in jeder der vier Kategorien qualifizierten.

Veranstalter des Nordbaden-Turniers war Special Olympics Baden-Württemberg. Wichtige Unterstützung für die Organisation des Turniers kam von den Sponsoren WKL Helmstädter, Getränke Fessner sowie der Volksbank Mosbach.

In der Kategorie A machten nur drei Mannschaften den nordbadischen Meistertitel unter sich aus, da zwei Teams überraschend abgesagt hatten. Erster wurde die Mannschaft ATW Mannheim 1 vor der Johannes-Diakonie 1 und den Murgtal-Werkstätten 1 aus Gaggenau.
In Kategorie B siegte die Mannschaft Hagsfelder Werkstätten aus Karlsruhe vor den Diakoniewerkstätten Rhein-Neckar (Mannheim). 
In der Kategorie C standen die Murgtal-Werkstätten 2 auf Platz eins vor den Caritas-Werkstätten aus Gerlachsheim.
In Kategorie D gewann HWK Neureuth (Karlsruhe) den Titel vor dem Team der AWO aus Mosbach.

Dass der Gastgeber Johannes-Diakonie bei vier gemeldeten Mannschaften nur eine zum Landesfinale nach Stuttgart schicken kann, war angesichts eines stimmungsvollen Nordbaden-Turniers allenfalls ein kleiner Wermutstropfen.

Ergebnisse:

Kategorie A: 
1. ATW Mannheim 1
2. Johannes-Diakonie Mosbach 1
3. Murgtal-Werkstätten 1

Kategorie B: 
1. Hagsfelder Werkstätten
2. Diakoniewerkstätten Rhein-Neckar
3. ATW Mannheim 2
4. Lebenshilfe Bruchsaler
5. Löwen 1
6. Schule im Taubertal
7. Pilgerhaus Weinheim 1

Kategorie C:
1. Murgtal-Werkstätten 2
2. Caritas i Park (Gerlachsheim)
3. Lebenshilfe Sinsheim
4. Johannes-Diakonie Mosbach 2
5. Johannes-Diakonie Mosbach 3

Kategorie D:
1. HWK Neureuth
2. Dynawo Mosbach 2
3. WfbM Buchen
4. Lebenshilfe Bretten-Gölshausen
5. Murgtal-Werkstätten 3
6. Caritas i Park 2 (Gerlachsheim)
7. Pilgerhaus Weinheim 2

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]