Investor übernimmt Zuse Hüller Hille

(Symbolbild – Pixabay)

Übertragende Sanierung Mosbacher Unternehmen – 170 Arbeitsplätze gesichert

Mosbach.  (pm)   Insolvenzverwalter Marcus Winkler, Rechtsanwalt und Partner der auf die Sanierung von Unternehmen spezialisierten Kanzlei BBL Bernsau Brockdorff, hat die wesentlichen Vermögenswerte der Mosbacher Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH an die Visionmax Germany GmbH, ein Unternehmen des Investors Visionmax Asset Management Co. Ltd., verkauft.

Über den Kaufpreis und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Die Übertragung des Geschäftsbetriebs soll mit Wirkung zum 01. Juni 2019 erfolgen, steht aber noch unter den üblichen Gremienvorbehalten, wie der Zustimmung der zuständigen deutschen und chinesischen Behörden. Der vorläufige Gläubigerausschuss des Unternehmens hat dem Verkauf zugestimmt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Hüller Hille und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Weg einer übertragenden Sanierung eine Zukunftsperspektive geben können“, sagt Sanierungsexperte Winkler, der mit der Transaktion den Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens in allen Produktions- und Dienstleistungsbereichen sowie alle bestehenden rund 170 Arbeitsplätze am Standort in Mosbach sichern konnte.

Er hatte die Suche nach einem Investor unverzüglich nach Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung durch das zuständige Amtsgericht aufgenommen. „Die Ausganslage für einen geordneten Investorenprozesses war wenig erfolgversprechend, da nur wenige Wochen bis zu einer Eröffnung des Insolvenzverfahrens verblieben“, so der Insolvenzverwalter.

Umso größer war die Freude und Erleichterung aller Beteiligten, dass mit Visionmax ein Investor gefunden werden konnte, der Willens und in der Lage war, innerhalb kürzester Zeit einen umfangreichen Verkaufsprozess zu durchlaufen und dann eine für Hüller Hille positive Entscheidung zu treffen. Dies bestätigte auch Johannes v. Neumann-Cosel, Partner der Beratungsgesellschaft FalkenSteg aus Frankfurt am Main, die den Insolvenzverwalter beim Verkaufsprozess professionell unterstützte.

Wesentliche Grundlage für den jetzt erfolgreichen Verkauf waren umfassende Stabilisierungsmaßnahmen, die Winkler im vorläufigen Insolvenzverfahren in enger Zusammenarbeit mit der zweiten Managementebene sowie dem Betriebsrat und der IG Metall im Unternehmen umgesetzt hat.

Die Belegschaft von Zuse Hüller Hille wurde bereits umfassend über den Einstieg des Investors informiert.

Die Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH hatte Anfang April 2019 beim zuständigen Amtsgericht in Mosbach Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Am 1. Juni 2019 hat das Gericht Rechtsanwalt Marcus Winkler zum Insolvenzverwalter bestellt. Er war zuvor auch als vorläufiger Insolvenzverwalter im Unternehmen.

Über die Zuse Hüller Hille Werkzeugmaschinen GmbH:

Zuse Hüller Hille aus Mosbach vereint Tradition und Vision, Maschinenbauexpertise und Zukunftslab, Smart Manufacturing und exklusiven Service. Schon seit 1947 werden in Mosbach am Neckar Werkzeugmaschinen in Premium-Qualität hergestellt. Als Traditionsmarke bietet das Unternehmen hochwertige horizontale 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren, sowie das vertikale Bearbeitungszentrum NBV 700 im modularen Maschinendesign an. Dabei erstellt Zuse Hüller Hille individuelle Produktionskonzepte von der Einzelmaschine über flexible Zellen und flexible Fertigungssysteme bis hin zur Technologie-Lösung für High-End Anwendungen in Automotive und Aerospace. In der Großen Kreisstadt Mosbach arbeiten rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]