Aus der Region zum 16. Weltblutspendertag

Img 0893 3

Mit Desirée Diebold aus Fahrenbach und (Foto: pm)

65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender in Berlin ausgezeichnet

Berlin. (pm) Der 16. Weltblutspendertag stand unter dem Motto: #missingtype – „Erst wenn’s fehlt, fällt es auf!“. Die bundesweite Aktion der sechs DRK/BRK-Blutspendedienste erfreute sich großer Unterstützung. Zu den Botschaftern der Kampagne gehören u.a. die Sportler Leon Goretzka, Sami Khedira, David Alaba, Kevin Kuske sowie die Sängerin Ella Endlich. Alle Partner sowie Informationen zur Kampagne gibt es unter www.missingtype.de.

65 Lebensretter aus allen Bundesländern zu Gast in Berlin

Am Freitag zeichneten DRK-Generalsekretär Christian Reuter und DRK- Botschafterin Carmen Nebel im feierlichen Rahmen in Berlin 65 engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus allen Bundesländern aus, die mit ihrer kontinuierlichen Spendetätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Behandlung und Heilung schwerkranker Mitmenschen geleistet haben.

Am Brandenburger Tor wurden die Ehrengäste unter anderem von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci und DRK-Generalsekretär Christian Reuter begrüßt. Zusammen mit Bob- Olympiasieger Kevin Kuske betonten alle Genannten die Wichtigkeit der Blutspende und bedankten sich bei den Ehrengästen für ihr Engagement. Am Abend des Weltblutspendertages fand im Humboldt Carré die Verleihung der Ehrenurkunden und Ehrennadeln durch DRK-Generalsekretär Christian Reuter und DRK- Botschafterin Carmen Nebel statt.

Mit Desirée Diebold aus Fahrenbach und Peter Schmidt aus Aglasterhausen gehörten auch zwei Personen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zu den Geehrten.

Peter Schmidt aus Aglasterhausen wurden auch zwei Personen aus der Region geehrt. (Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]