„Street Passion“ gegen Vorurteile

Bild

Street Passion hat erneut ein Tuning-Treffen organisiert. (Foto:: Marcello Lehr-Noto)

„Wir sind keine Raser und Verkehrsrowdys!“

Eberbach. Am Sonntag hatte die Mitglieder des Tuner-Clubs „Street Passion“ ein weiteres Mal auf den Parkplatz der Firmen Kaufland und Hagebaumarkt in Eberbach eingeladen, um den Vorurteilen gegenüber der Tunerszene zu begegnen. Außerdem wurde es ein Tag, an dem die Gemeinschaft erlebt und viele Tipps rund ums Tuning ausgetauscht wurden.

Auf dem Parkplatz waren 210 Fahrzeuge vom Oldtimer bis hin zum Multivan mit TV und Playstation und einem Supersportwagen. Zum offiziellen Programm gehörte auch eine Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von 1410 Euro, die von CT Performance, Finest Motors, Levella und Remembar & Premium Designs bereitgestellt wurden.

Neben den getunten Fahrzeugen präsentierten auch diverse Firmen ihr Programm für die Tuningszene. So war Levella mit Fahrzeugen vor Ort, während CT Performance Software offerierte. Finest Motors hatte Folierung, Felgen und Fahrwerke im Angebot.

Für das leibliche Wohl sorgte Remembar (Shisha), Choice Bar Mosbach (Pizza, Flammkuchen, Langos), Sinfonia Catering (Bratwurst, Steak, Pommes, Spaghetti). Die Organisatoren von Street Passion boten ebenfalls Getränke sowie Kaffee und Kuchen an.

Unterstützt wurden die Tuner außerdem von der Firma Lux, die Hof und Lagerplatz überließen und von CG Music, die die Veranstaltungstechnik betrieben.

Die Tuner von Street Passion freuten sich über eine gelungene Aktion, die friedlich und ohne besonderen Vorkommnisse verlaufen ist. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen“, so die Tuner, denen es einmal mehr gelungen ist, sich gegen die gängigen Vorurteile zu behaupten. „Wir sind keine Raser und Verkehrsrowdys, sondern passen wahrscheinlich mehr auf unsere Fahrzeuge auf, als manche anderen Verkehrsteilnehmer. Außerdem stecken wir viel Liebe, Zeit und Geld in unser Hobby“, zogen die Tuner abschließend ein Fazit.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]