Buchen: Unfallflucht

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Ein nicht ganz erfreuliches Wochenende erfuhr ein 64-Jähriger, der am Sonntag einen Schaden an seinem Fahrzeug feststellen musste. Der Mann hatte seinen Opel Meriva am Vortag zwischen 14 Uhr und 20.30 Uhr am Turn-Heinrich-Platz in Buchen abgestellt und fuhr am Abend ohne den Schaden zu bemerken nach Hause. Erst am Tag darauf bei Tageslicht konnte er am hinteren linken Eck seines Opels tiefe Kratzer und rote Lackspuren feststellen. Vermutlich war ein anderer Autofahrer mit seinem roten Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken an seinem Wagen hängen geblieben und verursachte dadruch Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich vermutlich nach dem Zusammenstoß seinen verursachten Schaden genauer angesehen, da am Opel frische Wischspuren erkennbar waren. Er flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten oder Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 beim Polizeirevier in Buchen zu melden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]