„Ich bete für dich“

(Symbolbild – Himsan/Pixabay)

Überregionale Gebetsaktion bis Ostern – Jeden Samstag um 18 Uhr

(pm) Mit einer Gebetsaktion unter dem Titel „Ich bete für dich“ möchten unsere evangelischen Kirchengemeinden jetzt Mut machen und Hoffnung geben in einer Zeit der Hilflosigkeit und Angst. Wer mag ist herzlich eingeladen ab jetzt bis Ostern jeden Samstag um 18 Uhr beim Erklingen der Kirchenglocken kurz inne zu halten und ein Gebet zu sprechen für Menschen, die ihm am Herzen liegen und abschließend ein Vaterunser zu beten.

So sind wir miteinander verbunden. Wir vertrauen Menschen und vielleicht auch unsere Sorgen im Bezug auf die Corona-Epidemie Gott an und hoffen, dass er bei uns ist. Wir schenken einander ein Gebet, denken aneinander. Das Beten des „Vater unser“ im Bewusstsein, dass in diesem Moment viele Menschen das Gleiche tun, tut auch unserem eigenen Glauben gut.

„Ich bete für dich“, eine Aktion der evangelischen Kirchengemeinden bei uns, damit wir es gut miteinander haben und Gemeinschaft im Glauben leben auch wenn wir uns nicht treffen können. Die derzeitige Passionszeit ist eine Zeit des Kirchenjahres, in der wir auf das Leiden Jesu schauen. In diesem Jahr ist es auch für viele andere Menschen eine schwere Zeit. Als Christen leben wir auf Ostern hin. Denn an Ostern hat Gott gezeigt, dass uns nichts trennen kann von seiner Liebe.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]