Mosbacher Stadt-Putz-Tag

 (Foto: pm)
Mosbach.  (pm) Nachdem die Stadtputzaktion im März wegen dem Corona-Virus abgesagt werden musste, soll der Stadtputz nun im Rahmen des diesjährigen Freiwilligentages der Metropolregion-Rhein-Neckar am Samstag, 19. September 2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr nachgeholt werden.
 
Zum sauberhaften Herbstputz sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und andere Gruppen aufrufen, etwas für die Umwelt zu tun und mitzumachen, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Zusammen will die Stadt ein Zeichen gegen den Unrat setzen und bei der siebten Auflage des Freiwilligentages das bürgerschaftliche Engagement in Mosbach erneut sichtbar werden lassen.
 
Bürgersteige, Wegränder und Grünanlagen sollen dann von allem befreit werden, was da nicht hingehört. Unter der derzeitigen Devise „Anpacken mit Abstand“ wandern Flaschen, Getränkedosen, Plastikdeckel, Papiertüten und Kaffeebecher dann in die Müllsäcke. Hierzu braucht es viele helfende Hände!
 
Die Stadt freut sich über eine rege Beteiligung und hoffentlich zahlreichen Menschen, die sich für ihre Umwelt einsetzen. Gemeinsam kann man sich danach wieder auf ein sauberes Mosbach freuen. Als kleines Dankeschön gibt es für die Helferinnen und Helfer das blaue „Wir schaffen was“ T-Shirt sowie einen Mund-Nasenschutz.

Interessierte melden sich für die Aktion bei Frau Epp, Tel.: 06261-82487 oder Frau Fiederer, Tel.: 06261-82215 an, hier sind auch weiterführende Informationen erhältlich.
 

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements und war mit zuletzt 7.500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art.

Die Kommunen in den 15 Stadt- und Landkreisen der Metropolregion sind lokale Schnittstelle zu den Projektanbietern und ehrenamtlichen Helfern. Alle Fragen rund um den Freiwilligentag beantwortet das Organisationsteam: Tel. 0621-10708-444, freiwilligentag@m-r-n.com

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]