Historischer Punktgewinn nach starker Aufholjagd

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

TV Mosbach – TV Großsachsen II 25:25 (10:18)

  Mosbach.  (nw) Mit dem Abpfiff um 21.35Uhr stand es fest, der TV Mosbach holt seinen ersten, und somit historischen Punkt in der Verbandsliga-Geschichte. Nach einem 8-Tore-Rückstand zur Halbzeit, kassieren die Gastgeber nur noch sieben Gegentore und erkämpfen sich so ein verdientes Unentschieden.

Doch der Reihe nach: in einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich beim 3:2 nach fünf Spielminuten noch keines der Teams absetzen. Dann allerdings setzte sich im Mosbacher Angriff das fort, was schon die letzten Spiele teilweise zu sehen war. Zu überhastete Würfe, technische Fehler und ein stärker werdender Torhüter der Gäste, ließen den TVG Tor für Tor wegziehen. So ging es über die Spielstände 4:7, 7:14 mit einem 10:18 in die Halbzeitpause.

In dieser schwor man sich aufseiten der Mosbacher nochmals ein. Der Trainer des TV machte seinen Spielern klar, dass man mit Sicherheit nicht acht Tore schlechter war. Allerdings müsse man die einfachen Fehler abstellen und in Angriff und Abwehr wieder konsequenter spielen. Und dies sollte gelingen. Zähler für Zähler kämpfte man sich heran und auch die Abwehr stand im Verbund mit dem stark aufgelegten Ralf Hofgräf sicher. Nach 17 Minuten in der zweiten Halbzeit kassierte man nur drei Gegentore und verkürzte auf 20:21. Yannick Somogyi gelang nach knapp 50 Minuten erstmals wieder der Ausgleich (23:23). Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel in alle Richtungen weiterlaufen können. Ein gehaltener Siebenmeter, Zeitstrafen auf beiden Seiten und eine finale Auszeit 35 Sekunden vor Schluss für den TVM sorgten für eine spannende Schlussphase. Für den neutralen Beobachter hätte die Geschichte des Spiels nicht besser geschrieben werden. Den letzten Angriff konnten die Gastgeber nicht nutzen. Stattdessen hatte der Gast nach einem sogar noch die Chance, zwei Punkte zu entführen. Doch der letzte Schlagwurf wurde abgewehrt, wodurch der erste Punkt in der noch jungen Verbandsligasaison gerettet wurde.

Nach Spielende bedankten sich die Spieler bei den 60 Fans, die in der Jahnhalle für Stimmung gesorgt hatten und die Mannschaft dadurch entscheidend in die Aufholjagd pushten

Am kommenden Wochenende geht es auswärts bei der SG Odenheim/Unteröwisheim weiter. Der Mitteaufsteiger ist mit 5:5-Punkten gut in die Saison gestartet. Für den TVM gilt es nun, den Schwung aus der zweiten Halbzeit mitzunehmen und so die nächsten Punkte in der Verbandsliga einzusammeln.
 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]