Verdiente Punkteteilung bleibt verwehrt

Symbolbild

FC Hundheim/Steinbach – FV Reichenbuch 2:3 (1:2)

Hundheim. (hd) Die Heimelf vom FC Hundheim/Steinbach musste ersatzgeschwächt antreten, da der eine oder andere Kicker aus persönlichen Gründen bei dieser prekären Corona-Situation kein Risiko eingehen wollte.

Doch die Züchner-Truppe kam gut ins Spiel. Nach einem klugen Pass in die Schnittstelle der Abwehr stand Jens Münkel goldrichtig und drückte das Leder zur frühen Führung in die Maschen. Allerdings waren die Gäste nur kurz geschockt und glichen bereits sechs Minuten später durch Goalgetter Benjamin Bender aus. Nach einem Zweikampf im Strafraum der heimischen Mannschaft entschied der Schiedsrichter – für den einen oder anderen Zuschauer unverständlich – auf Strafstoß. Benjamin Bender ließ sich diese Chance zur Führung nicht entgehen. Doch die Gastgeber schüttelten sich nur kurz und spielten in den letzten 20 Minuten der ersten Hälfte forsch nach vorne. Nach einem schönen Angriff über links und einem präzisen Pass von Christoph Dick war Jens Münkel in der Box wieder frei. Doch dieses Mal zielte der Hundheimer Kapitän über das Tor (35.). Nur drei Minuten später fasste sich Manuel Baumann ein Herz, überbrückte schnell das Mittelfeld und zog mutig aus 20 Metern ab, der Flatterball strich jedoch knapp über die Querlatte.

Nach dem Seitenwechsel nutzte die Heimelf, analog der ersten Halbzeit, die erste gute Chance zum Ausgleich (47.). Andy Öchsner reagierte nach einem langen Flugball am schnellsten und vollstreckte trocken zum 2:2. Der heimische FC hatte auch in der Folgezeit die besseren Chancen. Alex Münkel vernaschte über links gleich zwei Abwehrspieler und passte scharf nach innen, doch der eingewechselte Kevin Völk verfehlte die Kugel nur äußerst knapp (65.). Nur fünf Minuten später erneut eine starke Aktion von Alex Münkel, doch dieses mal verzog Ciprian den toll aufgelegten Ball knapp. Aus heiterem Himmel dann der erneute Führungstreffer für die Gäste. Arne Kielmann zirkelte einen Freistoß aus 25 Metern über den Innenposten ins Tor. Doch die heimische Elf gab nicht auf: Florian Hirsch nahm einen Eckball volley, doch der Gästetorspieler lenkte die Kugel gerade noch so am Pfosten vorbei. Nur wenige Minuten später wurde Pierre Fischer im Strafraum unfair vom Ball getrennt, doch selbst den anschließenden Foulelfmeter konnten die Gastgeber an diesem Tag nicht nutzen, sodass den Platzherren die verdiente Punkteteilung verwehrt blieb.

Daten zur Partie:

  • FC Hundheim/Steinbach:
    Julian Schüssler, Manuel Pahl, Stefan Bischof (58. Robin Götz), Manuel Baumann, Jens Münkel, Christoph Dick (74. Florian Hirsch), Marcel Hilgner, Pierre Fischer, Ciprian Iancu, Alexander Münkel, Andy Öchsner (64. Kevin Völk)
  • FV Reichenbuch:
    Florian Lotze, Lucas Gimber, Dennis Eiermann, Arne Kielmann, Luca Schwellinger, Moritz Dylla, Andre Donau, Sören Winter, Sebastian Hiller, Dominik Weber, Benjamin Bender,
    Lukas Biberle, Maxim Hamberger, Julius Schnabel, Felix Strein, Karim Cardal, Tim Deter
  • Schiedsrichter: Philipp Freese (Neckarau)
  • Tore: 1:0 (4.) Jens Münkel; 1:1 (10.) Benjamin Bender; 1:2 (22. FE) Benjamin Bender; 2:2 (48.) Andy Öchsner; 2:3 (79.) Arne Kielmann
  • Zuschauer: 120

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]