Corona im Pflegezentrum Hüffenhardt

 (Symbolbild – Pixabay)
Hüffenhardt.  (pm) Im Pflegezentrum Hüffenhardt sind vier Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet worden; zwei davon erwiesen sich bei einer zweiten Testung negativ, sodass im Moment von zwei positiven Fällen ausgegangen wird. Die Tests erfolgten mit Schnelltests im Rahmen einer routinemäßigen Testung, die das Pflegezentrum seit Anfang Dezember regelmäßig durchführt. Die Schnelltests garantieren laut Hersteller-Informationen keine 100-prozentige Sicherheit des Ergebnisses. Eine systematische Reihentestung mit PCR-Tests wird zurzeit im Pflegezentrum durchgeführt.
 
Nach Bekanntwerden der Infektionen wurde das Gesundheitsamt umgehend verständigt. Als Krankenhaus-Rückkehrer befanden sich zwei der drei positiv getesteten Bewohner von Anfang an in Quarantäne, für eine weitere Person wurde ebenfalls Quarantäne angeordnet. Sie werden zurzeit mit maximalen Schutzvorkehrungen versorgt und zeigen leichte bis mittelschwere Symptome. Generell tragen die Mitarbeiter im Pflegezentrum Hüffenhardt bereits seit Wochen FFP-2-Masken bei der Arbeit. 
 
Auch für die übrigen Bewohner wurden Vorsichtsmaßnahmen eingeleitet. Die Senioren werden zurzeit einzeln auf ihren Zimmern versorgt, Gemeinschaftsräume und Speisesäle bleiben geschlossen. Auch das Besuchsangebot wurde vorübergehend wieder ausgesetzt. Allerdings stellt das Pflegezentrum Hüffenhardt eine tägliche Einzelbetreuung der Bewohner durch den sozialen Dienst sicher und die Angehörigen haben die Möglichkeit, via Skype Kontakt mit den Bewohnern aufzunehmen. Bei Interesse an einem Skype-Termin können sich Angehörige an Wolfgang Kailer, den Leiter des sozialen Dienstes, wenden.
 
„Gerade in der Vorweihnachtszeit bedauern wir es sehr, dass wir keine Besuche für die Angehörigen in unserem Pflegezentrum ermöglichen können“, so Birgit Knufinke, Heimleitung des Pflegezentrums Hüffenhardt. „Uns ist bewusst, wie schwierig die Situation für alle ist. Dennoch mussten wir uns notgedrungen zu diesem Schritt entschließen. Die Gesundheit unserer Bewohner und Mitarbeiter hat oberste Priorität. Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr bald wieder unser Haus für Besuche öffnen können.“ Das Ergebnis der Reihentestung wird frühestens Ende dieser Woche erwartet.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]