Neujahrsansprache von Bürgermeister Haas

(Foto: pm)
Waldbrunn. (pm) Normalerweise findet am Dreikönigstag eines jeden Jahres der Waldbrunner Neujahrsempfang statt. Aufgrund der Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung im Jahr 2021 entfallen, weshalb Bürgermeister Markus Haas sich in diesem Jahr per Video an die Bürgerinnen und Bürger wendet.

In seiner Ansprache weist Haas darauf hin, dass man auch auf dem Winterhauch massiv von der Corona-Pandemie getroffen wurde, sei es durch die Schließung der Gastronomie, der vielen abgesagten Veranstaltungen und dadurch den menschlichen Begegnungen, aber auch durch die Schließung von Grundschule, Kindergärten und Katzenbuckel-Therme.

Dennoch habe die Krise auch viel Positives hervorgebracht. So wurden gleich zu Beginn, als es kaum Masken zu kaufen gab, auf private Initiative hin, unzählige Mund-Nasen-Masken genäht, gegen Spenden abgegeben oder sogar verschenkt.

Auch auf Facebook habe sich die Bürger der Winterhauch-Gemeinde in der Gruppe „Solidarisches Waldbrunn“ zusammengefunden, sich gegenseitige geholfen und somit die schlimmen Auswirkungen etwas gemildert. Auch die Unterstützung der Gastronomie durch die Nutzung der Verkaufsangebote lobte Gemeindeoberhaupt Haas.

Auch neben Corona sei 2020 ein bewegtes Jahr gewesen, lässt Haas die Zuschauer wissen, haben man doch zahlreiche Baumaßnahmen abgeschlossen. Darunter auch die Sanierung und Modernisierung des Rathauses, sodass die Verwaltung Ende des Jahres wieder von Schollbrunn nach Strümpfelbrunn umziehen konnte.

Mit einem kurzen Ausblick auf 2021, dem Dank an alle, die zum Wohl der Gemeinde und ihrer Bürger tätig waren, und der Hoffnung auf viele, dann wieder persönliche Begegnungen, schloss Markus Haas, der sich im Februar zur Wiederwahl stellt (wir berichteten), seine virtuelle Neujahrsansprache.

Bürgermeister Markus Haas wendet sich erstmals per Videoclip an die Waldbrunner Bürger. Anlass dafür ist der traditionelle Neujahrsempfang, der traditionell am Dreikönigstag stattfindet, aber in diesem Jahr der Pandemie weichen muss.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]