Schnellteststationen an Schulen ein

 (Symbolbild – Pixabay)
Heilbronn.(pm) Zur stufenweise Wiederaufnahme des Unterrichts bietet das Land ab sofort für das Personal an Schulen und Kitas die Möglichkeit, sich zweimal wöchentlich beim Arzt oder in der Apotheke mit einem Corona-Schnelltest testen zu lassen. Als zusätzliche Testmöglichkeit richtet die Stadt Heilbronn gemeinsam mit der Kreisärzteschaft Heilbronn, unter Leitung ihres Sprechers Dr. Martin Uellner, vier mobile Teststationen am Elly-Heuss-Knapp Schulzentrum in Böckingen, am Schulzentrum Sontheim Ost, am Robert-Mayer-Gymnasium in der Innenstadt und am technischen Schulzentrum in der Nordstadt ein.
 
Ab dem 23. Februar werden an diesen Teststationen jeweils am Dienstag und am Freitag von 6.30 bis 7.30 Uhr Schnelltests von Ärzten und medizinischem Fachpersonal durchgeführt. Testen lassen können sich an den vier Stationen alle Personen, die einen Berechtigungsschein, ausgestellt durch ihre Schulleitung, erhalten haben, unabhängig vom Schulstandort.
 
Die Stadt schafft damit ein Testangebot vor Ort. Nach ersten Umfragen an den Schulen geht die Stadt von einem großen Interesse an Schnelltests aus. Eine Ausweitung auf das Personal an Kitas ist vorgesehen.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse