Zusammenhalt in Corona-Zeiten

Unser Bild zeigt von links: Wolfdieter Hieke, Thomas Wörz, Grischan Steinnagel und Stefan Kempf. (Foto: pm)
Buchen. (sk) „Für noch mehr Umdrehungen in der überbetrieblichen Ausbildung“, freute sich Wolfdieter Hieke, Inhaber der Hieke Sonderwerkzeuge GmbH & Co. KG und der Ausbilder und Fertigungsleiter Thomas Wörz, am 16. April 2021 am Firmensitz in Buchen bei seiner Spende von Drehmeißeln mit einem Wert im vierstelligen Bereich an die ÜAB. ÜAB-Geschäftsführer Stefan Kempf und Grischan Steinnagel, Ausbildungsmeister Zerspanung, danken im Namen aller Mitglieder und Auszubildenden herzlich. „Diese Meißel können wir bei der Ausbildung der Metallberufe in der ÜAB gut gebrauchen,“ freut sich Steinnagel. Kempf ergänzt: „Da es sich hier um ein Verschleißteil handelt, schont diese Spende unser Werkzeugbudget, das hilft uns in diesen schwierigen Zeiten.“

Wolfdieter Hieke hat selbst seine ersten Schritte ins Berufsleben in der ÜAB absolviert und hat daran gute Erinnerungen: „Schon damals haben wir in der ÜAB unser Rüstzeug für unseren Ausbildungserfolg erhalten, seit 2011 ist mein Unternehmen Mitglied der ÜAB und wir nutzen das Bildungsangebot der ÜAB kontinuierlich.“

Im Jahr 2007 übernahm Wolfdieter Hieke den elterlichen Betrieb, den er seitdem kontinuierlich zu einem erfolgreichen Spezialisten für kundenspezifische Sonderwerkzeuglösungen entwickelt hat. Das Unternehmen bildet Fachkräfte aus und hat derzeit noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben. Nähere Informationen unter www.hieke-sonderwerkzeuge.com. Die ÜAB steht seit 1975 für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Neckar-Odenwald-Kreis. Neben der IHK Rhein-Neckar sind weitere 38 Unternehmen der Region Mitglied in der ÜAB. Diese bietet neben der Beruflichen Grundbildung für Metall- und Elektroberufe ein breites Weiterbildungsprogramm auch für Berufserfahrene. Infos unter www.ueab.de.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]