Präsenztermine im Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationenhaus buchen

(Foto: pm)

Online-Veranstaltung Kinderrechte im Erziehungsalltag**

Buchen. (pm) Das Mehrgenerationenhaus startet nach der Corona-Pause so langsam wieder in Präsenz, aber auch Online-Angebote werden weiterhin stattfinden.

Das „Offene Haus“ und der „Offene Garten“ laden montags und dienstags von 10 bis 17 Uhr und freitags, von 13 bis 17 Uhr, alle ein. Einfach vorbeikommen, das Haus nutzen und sich mit anderen treffen ist hier das Motto.

Der Treffpunkt Schul-Eltern findet donnerstags, von 15 bis 17 Uhr, für Eltern und Schulkinder statt. Hier gibt es Unterstützung, Tipps und Hilfe. Der Kaffeetreff ist jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr. Line Dance für Einsteiger ist dienstags, um 14, 15 und 16 Uhr, für Fortgeschrittene gibt es Line Dance am Dienstagabend, von 19.30 Uhr bis 22 Uhr. Für die Line-Dance-Termine sollen jeweils Anmeldungen erfolgen.

Gartentreff ist jeweils am Dienstag und am Freitag, von 14.30 bis 17 Uhr.
Die Selbsthilfegruppe Adipositas trifft sich am letzten Mittwoch im Monat von 19 bis 21 Uhr. Der Stricktreff ist jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 14 bis 17 Uhr.

Eine Online-Angebot zum Thema „Kinderrechte im Erziehungsalltag“ findet am Montag, 05. Juli, von 20 bis 21.30 Uhr, statt. Kinder haben Rechte, Eltern die Verantwortung und Fürsorgepflicht. All das ist nicht immer einfach, Referentin Anette Weigler vom Kinderschutzbund Neckar-Odenwald gibt Aufschluss welche Rechte das sind und wie sie im Erziehungsalltag gut umgesetzt werden. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Anmeldung unter: kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de, Tel. 06281 5656637 oder 0160 97986048.

Auch im Mehrgenerationenhaus gilt: Geimpft-getestet-genesen, wenn die Veranstaltung innen stattfindet. Wenn sie außen im Garten stattfindet ist ein Nachweis nicht erforderlich. Immer gilt: Kontaktdaten hinterlassen oder Luca-App nutzen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Online-Angeboten gibt es beim Mehrgenerationenhaus Buchen, Ingrid Scheuerer, scheuerer@mehrgenerationenhaus-buchen.de, Tel. 06281/5656637 oder 0160 97986048.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]