Stabhochspringer feiern Meisterschaften

(Foto: pm)

LAZ Mosbach/Elztal mit zwei Titeln bei Landesmeisterschaften

Schutterwald/Lörrach.  (pm) Zweimal Gold, einmal Bronze so lautete das Resultat der Leichtathleten des LAZ Mosbach / Elztal e.V. bei den Badischen Leichtathletik Meisterschaften, die in diesem Jahr in Lörrach und Schutterwald ausgetragen wurden.

Den Anfang machten Alina Baumann in der Aktiven-Klasse und Nele Schneider in der U18 in Schutterwald. Mit übersprungenen 2,80 Meter im zweiten Versuch sicherte sich Alina Baumann in der Aktiven-Klasse den ersten Platz und wurde damit Badische Meisterin.

Im Anschluss scheiterte die Mosbacherin dreimal an den drei Metern. Ebenfalls in Schutterwald ging Nele Schneider an den Start. Die Athletin von Trainerin Anne Huber verfehlte im Kugelstoßen ihre vor kurzem aufgestellte Bestleistung nur knapp, sicherte aber mit 11,28 Metern die Bronzemedaille.

Im Speerwurf konnte Scheider ihr Potenzial auf dem vierten Platz nicht ganz abrufen. Mit 36,07 Meter blieb sie knapp 3 Meter unter ihrer Bestleistung, die sie Anfang des Monats beim Abendsportfest in Walldorf aufgestellt hatte. Letztendlich fehlten 69 cm zur zweiten Bronzemedaille.

Die zweite Goldmedaille für das LAZ errang Hannes Petry ebenfalls im Stabhochsprung erringen. Bei den Badischen U16 Meisterschaften im südbadischen Lörrach konnte der Athlet aus der Stabhochsprunggruppe von Helmut Mittelhammer alle Höhen im ersten Versuch meistern und war ab 3,20 Meter noch der einzige Springer im Wettbewerb.

Als Sieger feststehend versuchte sich Petry zum Abschluss dreimal an einer neuen Bestleistung von 3,40 Meter, scheiterte jedoch jeweils knapp.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse