Pfadfinderleiterbildeten sich weiter

Die Teilnehmer beim abschließenden Erinnerungsfoto. (Foto: pm)
Neckarelz. (cp) Wie bereite ich Gruppenstunden vor? Was muss ich Rechtliches beachten? Wie bereite ich mich auf Elternabende vor? Oder wie bringe ich meinen Gruppenkindern die notwendigen Techniken zum Zeltaufbauen und Lagerfeuer machen bei?

Diese und jede Menge andere Fragen stellen sich Leiter bei den Pfadfindern oft. Um bei der Beantwortung zur Seite zu stehen und damit bei der Leiterausbildung alle eine gemeinsame Basis haben, werden bei der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Modulkurse angeboten. Diese sollen pädagogische und praxisnahe Hilfestellung für Leiter geben.

Als Auftakt dieser Modulausbildung und als zusätzliches Angebot für langjährig Leitende führte der Bezirk der DPSG Odenwald-Tauber dieser Tage einen Bezirksleitertag durch. Dort trafen sich die Leiter aus den Stämmen Mosbach, Neckarelz-Diedesheim, Waldstadt und Haßmersheim im Burggraben-Neckarelz, um sich in verschiedenen Workshops zusammenzufinden.

Neben dem theoretischen Teil, wurde zudem der Spaß nicht vernachlässigt. Zur Auflockerung gab es Spiele, die auch in Gruppenstunden Anwendung finden können. Zwischen den Workshops gab viel Zeit zum Austausch unter den Stämmen und um die Leiter der anderen Stämme besser kennenzulernen.

Für viele war es die erste Aktion, bei der sie als Leiter teilgenommen haben. Gerade deshalb war es interessant auch von anderen zu hören, was sie bereits erlebt haben, was ihnen im „Alltag“ hilft oder mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen haben.

Am späten Nachmittag war noch Zeit für eine interessante Führung durch das Tempelhaus, nach welcher der ereignisreiche Tag mit gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer endete.

Alle zeigten sich begeistert und freuen sich nun darauf das gelernte umzusetzen oder auch ihre Ausbildung in den Modulkursen fortzusetzen.

Umwelt

Von Interesse