Treibjagd auf dem Winterhauch

Symbolbild jagd.jpg

(Symbolbild – Pixabay)

Keine Waldbesuche im Bereich Mülben, Wagenschwend, Weisbach und Lohrbach

Am Samstag, den 08. Januar findet im Bereich Limbach, Fahrenbach, Lohrbach und Waldbrunn in den Ortsteilen Weisbach und Mülben eine revierübergreifende Treibjagd statt.

Waldbesucher werden gebeten, an diesem Jagdtag auf Spaziergänge in den betroffenen Waldgebieten zu verzichten. An den jeweiligen Waldeingängen wird durch Schilder auf die Jagd hingewiesen. An diesem Tag besteht auf den Straßen im genannten Bereich eine erhöhte Gefahr von plötzlich die Fahrbahn querenden Wildtieren und Jagdhunden.

Auf folgenden Strecken wird aus Sicherheitsgründen für die Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer beschränkt:
– L 524 zwischen Wagenschwend und Mülben,
– L 589 zwischen Weisbach und Lohrbach,
– L 525 zwischen Fahrenbach und Wagenschwend sowie
– K 3970 zwischen Fahrenbach und Trienz.

Die Straßenverkehrsteilnehmer sowie die Waldbesucher werden um Beachtung und Verständnis für diese Sicherheitsmaßnahmen gebeten.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]