Monja Peschke ist Vize-Landesmeisterin

Die Degenfechterin aus Buchen, die für den FC Hardheim-Höpfingen starten, präsentiert stolz ihre Silbermedaille. (Foto: privat)
Buchen/Heidenheim.  (pm) Dieser Tage startete Monja Peschke vom FC Hardheim-Höpfingen bei den U13 Degen Landesmeisterschaften Baden Nord-Württemberg in Heidenheim.

Nach einer hervorragenden Vor- und guten Zwischenrunde, mit internationaler Beteiligung, kämpfte sich die Nachwuchssportlerin aus Buchen bis ins Halbfinale. Dort setzte sich Monja Peschke abermals souverän gegen die starke Konkurrenz des Landesleistungszentrum Heidenheim durch. In einem spannenden Finale gegen die Heidenheimerin Anna Sünderhauf verlor die Degenfechterin aus Buchen knapp mit 4:6 nach Zeitablauf. Dennoch durfte Monja Peschke feiern, wurde sie doch mit der gezeigten Leistung Vizemeisterin.

Auch für den Fechtclub Hardheim-Höpfingen war die Finalteilnahme der jungen Sportlerin ein Grund zu Freude, bewies Monja Peschke mit ihrer Leistung, dass auch die kleineren Vereine, mit geringen finanziellen Mitteln, sehr gute Arbeit leisten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]