Auf den Weg zum Heiligen Blut

(Foto: pm)
Osterburken/Walldürn. (tm) Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich vergangene Woche einige Mitglieder der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach zu Fuß auf den Weg zum Heiligen Blut nach Walldürn.

Nachdem die Fußwallfahrt zwei Jahre aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen war, war die diesjährige wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit Pater Lukas machten sich die Gläubigen zu Fuß auf den Weg und machten unter anderem in Hettingen Station, wo weitere Gläubige aus der Seelsorgeeinheit dazukamen.

Auf der weiteren Wegstrecke in Richtung Walldürn wurde unter anderem an Wegkreuzen sowie an einer Kapelle Halt gemacht. Bei Gebet und Gesang genossen die Gläubigen die herrliche Natur und das Morgenerwachen.

Unter dem Motto „Wir sind gekommen um ihn anzubeten“, wurden die Gläubigen aus den Gemeinden der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach sodann in der Wallfahrtsstadt Walldürn empfangen.

Der Abschluss der Fußwallfahrt wurde mit einem festlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche gefeiert.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]