Erste Schritte beim Golfen

Nz 0819golf001

(Foto: Liane Merkle)
Mudau.  (lm)  Erster Schritt bei Golfen ist das Putten, und das lernt man auf einem Areal des Golfplatzes, der an Minigolf erinnert. Das hügelige Green mit ganz verschieden positionierten Löchern steht dabei für die unterschiedlichen Schikanen.

Oberstes Gebot, so die Order von Sportmanager Frank Hollbach an die sieben Ferienkinder: „Wir passen auf, dass wir nicht das Green – so nennen wir den Rasen – verletzen, denn die Greenkeeper – das sind die Leute, die sich um den Rasen kümmern – geben sich die allergrößte Mühe, dass er so schön und praktisch ist“.

Er war voll des Lobes über die Umsicht und das Talent seiner Schützlinge, die sich fleißig und sehr erfolgreich im Putten übten. So konnte er innerhalb kurzer Zeit von diesem Übungsplatz auf die Driving Ranch wechseln, um mit den Junggolfern auch lange Schläge trainieren zu können.

Nach diesem Erlebnis wurde zum Abschluss noch ein kleines Turnier bestritten, bei dem es in erster Linie ums Putten ging, und das den Ehrgeiz der jungen Sportler so richtig anheizte. L.M.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]