
Buchen. (ots) Einen unerwünschten Anruf erhielt eine 77-jährige Frau aus Buchen am Montag, kurz nach 13 Uhr. Eine unbekannte Person gab sich als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und sprach davon, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. Nach einem kurzen Gespräch erkannte die Angerufene die Situation und stellte Rückfragen zu Namen und Dienststelle, was den Anrufer dazu veranlasste das Gespräch zu beenden ohne konkrete Forderungen zu stellen.
Die Frau verhielt sich richtig, denn das Ziel der Unbekannten ist stets, ihre Opfer unter Druck zu setzen und dadurch zur Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen zu bewegen. Sechs weitere Personen, die im Verlauf des Tages ebenfalls Anrufe angeblicher Polizeibeamter erhalten hatten, machten es auch richtig, beendeten die Gespräche und reagierten nicht auf die Forderungen der mutmaßlichen Betrüger.
Die Fälle zeigen, dass diese Betrugsmasche immernoch aktuell ist. Das Polizeipräsidium Heilbronn weist auf Präventionstipps der Polizei-Beratung hinPräventionstipps der Polizei-Beratung hin.