
(Foto: pm)
Fahrradcheck an der Lohrtalschule stellt fehlenden Reflektor fest
—Mosbach. (pm) Wie oft fahren Sie mit dem Fahrrad? Wohin würden Sie mit dem Fahrrad gerne mal fahren? Sind Sie lieber mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs?
Mit diesen Fragen wurde Oberbürgermeister Julian Stipp dieser Tage von Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a und 4b der Lohrtalschule begrüßt. Unter der Leitung von Michaela Piel und Jan Groß hatten die Schüler:innen das Stadtoberhaupt zu einem Fahrradcheck in den Pausenhof der Schule eingeladen. Dort wurde OB Stipps Drahtesel anhand vorbereiteter Checklisten einer ausführlichen Prüfung unterzogen.
„Ihr Fahrrad ist ganz schön staubig und an den Speichen des Vorderrads sollte ein Reflektor angebracht werden. Ansonsten ist alles in Ordnung“, fassten die Schüler:innen das Ergebnis des Fahrradchecks zusammen. Die selbstgebastelte Plakette zur bestandenen Prüfung wird OB Stipp überreicht, sobald der Reflektor angebracht ist.
Dieser nutzte die Gelegenheit, die Schülerinnen und Schüler nach ihren Wünschen und eigenen Erfahrungen im Straßenverkehr zu fragen: „Was stört Euch am meisten, wenn Ihr Fahrrad fahrt?“
„Die Autos fahren zu schnell, überholen zu eng und stehen häufig dort, wo sie nicht parken dürfen“, so das Fazit der jungen Radfahrer:innen. Auf deren Wunschliste stehen deshalb die Punkte „mehr Fahrradwege, Fußgängerüberwege und insgesamt weniger Autoverkehr vor den Schulen“ ganz oben.
OB Stipp zeigte sich vom Umweltbewusstsein der Viertklässler:innen beeindruckt und lud die beiden Klassen zu einem Gespräch ins Rathaus ein, bei dem Kolleg:innen aus den Fachabteilungen Rede und Antwort stehen, welche der vorgetragenen Ideen umsetzbar sind.