APG – Nina Heilmann: Mehr als lernen

(Foto: privat)

„Ich hoffe, dass sich die Lage nach Ostern beruhigt.“

Von Nina Heilmann (6c)
Keine Schule. Eigentlich ein Grund zum Freuen, aber leider sind Coronaferien keine richtigen Ferien. Deswegen erledige ich meine Schulaufgaben von 8 – 13 Uhr, so habe ich dann den restlichen Tag frei. Über Moodle klappt es mittlerweile sehr gut und ich kann mir meine Aufgaben über diese Plattform herunterladen. Es ist natürlich etwas ganz anderes zuhause zu lernen als in der Schule, denn Schule ist für mich mehr als nur lernen. Man trifft in der Schule seine Freunde und muss nicht alleine seine Aufgaben zuhause machen. Ich hoffe, dass sich die Lage bis nach Ostern wieder beruhigt hat und wir alle wieder gesund in die Schule gehen können.

Seit der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie suchen Lehrer nach Lösungen, um ihren Schülern den Stoff näher zu bringen. Am APG in Neckarelz nutzt man die Plattform Moodle (NZ berichtete). Auf NOKZEIT berichten Jugendliche verschiedener Jahrgänge von ihren Erfahrungen.

Alle Artikel auf einen Blick:
www.nokzeit.de/tag/corona-lernen/

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse