Bücherschrank als Ort der Begegnung

200f5487 cda0 4da1 af9f de789c7f6b87 1

Unser Bild zeigt von links: Alexandra Bechtold, Bürgermeister Thomas Ludwig, Cordula Adam und Siegfried Barth. (Foto: Liane Merkle)

Zimmern.  (lm) Fast auf den Tag genau zehn Jahre nachdem die Bürger von Zimmern mit dem Bau des „Dorftreffs am Lindenbaum“ auf dem historischen Gewölbekeller in absoluter Eigeninitiative einen wichtigen Grundstein für bürgerschaftliches Engagement gelegt haben, sorgt das nach Bürgermeister Thomas Ludwig benannte ABC-Bücherteam, bestehend aus Cordula Adam, Alexandra Bechtold und Silvia Cap, für eine weitere Attraktion am Dorftreff.

Für deren überdurchschnittliches Engagement bei den vorbereitenden Arbeiten zur Organisation eines öffentlichen Bücherschrankes hatte nicht nur Ortsvorsteher Siegfried Barth lobende Worte und ein dickes Dankeschön, sondern auch der Bürgermeister. Barth verglich während der von zahlreichen interessierten Bürgern begleiteten Einweihung des „Bücherschranks“ die Möglichkeit Bücher lesen zu können mit „Wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben über die Sterne“.

Das ABC-Büchertrio hatte nicht nur den Schrank und eine unglaublich breit gefächerte Bücherauswahl besorgt, sondern auch Nutzungsregelungen aufgestellt, die mehr als einleuchtend sind. Das entsprach auch durchaus den Vorstellungen der Organisatorinnen, denen – nach Aussage von Silvia Cap – nicht nur die Weiterbildung am Herzen lag, sondern den Bücherschrank vor allem auch als Ort der Begegnung und Kommunikation von Menschen aus Zimmern und von außerhalb sehen wollten.

Wie der Ortsvorsteher hob auch Bürgermeister Thomas Ludwig das bürgerschaftliche Engagement der Zimmerner hervor und wiederholte den Wunsch seines Vorredners, dass der Bücherschrank, der unter der Außentreppe des Dorftreffs gut geschützt und dennoch jederzeit zugänglich, zu einem Ort der Begegnung wird, ein reger Austausch stattfindet, alles ordentlich und sauber gehalten wird und vor allem, dass „die Nutzer und Leser in ferne Welten gehen, aus den Stuben, über die Sterne!“

Die meisten Anwesenden folgten dieser Einladung bei Lesestoff und guten Gesprächen sowie Kaffee und Kuchen im Dorftreff sofort nach der offiziellen Einweihung des Bücherschranks.

Umwelt

Von Interesse