
Es gibt viele Sportarten, für die sich die Menschen begeistern können und die dazu führen, dass staunende Gesichter auf den Rängen zu sehen sind. Der Motorsport hält sich hierbei schon seit vielen Jahren unter den beliebtesten Sportarten, die überhaupt auf dem Markt zur Verfügung stehen. Im Rausch der Geschwindigkeit vergessen Fahrer und Zuschauer schnell alles andere, was sie ansonsten im Alltag beschäftigt. Ein wenig wirkt der Motorsport dabei wie die Erfüllung der Sehnsucht, die uns ansonsten im Verkehr nicht gegeben ist. Motorsportler erleben in den Stunden, in denen sie ihre Rennen fahren, einen unglaublichen Nervenkitzel und dabei das Adrenalin, welches all jene kennen, die schon einmal um einen Sieg gekämpft haben.
Wenn die Boliden Runde um Runde nach Bestzeiten jagen, dann ist der Nervenkitzel für Zuschauer und Fahrer riesig
Wer schon einmal vor Ort war, wenn es darum ging, wer der schnellste Fahrer in der Formel 1 oder aber in einem anderen Motorsport ist, der wird dabei erlebt haben, wie heiß es beim Nervenkitzel vor Ort zugeht. Da erlebt so mancher die pure Ekstase, der ansonsten eher ein ruhiger Vertreter ist und es nicht mit den ganz großen Emotionen hält. Doch dieser unglaubliche Nervenkitzel und das Feilschen um jede Sekunde, kann viele Menschen packen und für den Motorsport auf ganzer Linie begeistern. Menschen, die eine gewisse Affinität für Autos und Fahrzeuge insgesamt haben, sind hier oft besonders empfänglich. Wer hatte schließlich nicht schon einmal den Reiz, sein Fahrzeug bis an den Rand des Möglichen zu treiben und das zu erleben, was das Fahrzeug am Ende tatsächlich bieten kann. Die Vorstellung, dies über mehrere Stunden zu erleben, ist für die meisten von uns graue Theorie, bis wir es beim Motorsport erleben, was das Fahrzeug zu bieten hat.
Trotz aller Diskussionen ein unterhaltsamer Sport mit Zukunft
Wie auf einem Formel 1 Spielberg fühlen wir uns als Zuschauer oder Fans, wenn wir beim Motorsport dabei sind und auf der Tribüne sitzen. Trotzdem gibt es auch Diskussionen um den Sport, der seit so vielen Jahren einen festen Bestandteil in der Gesellschaft eingenommen hat. Ganz sicher kann man sich hier beispielsweise über die Verantwortung in puncto Umweltschutz unterhalten, die sicherlich für den Sport einen wichtigen Stellenwert einnimmt. So mancher Leserbrief deutet klar darauf hin, dass hier auch noch Handlungsspielraum ist und man sich weiterhin intensiv mit der Thematik auseinandersetzen muss. Dennoch spricht die Beliebtheit des Motorsports in der heutigen Zeit für sich und es sind in den vergangenen Jahren sowohl in der Formel 1, als auch in anderen Rennserien zahlreiche Maßnahmen getroffen worden, um den Ansprüchen gerecht zu werden.
Wenige Sekunden entscheiden und es hält niemanden mehr in den Sitzen
Manchmal hat der Führende bei einem Autorennen schon einen gewissen Vorsprung und die spannenden Entscheidungen finden eher auf den Plätzen statt. Es gibt sie nach wie vor, die Rennen, in denen eine gewisse Klarheit herrscht und in denen es eindeutig zu sein scheint, dass hier der stärkste Fahrer inklusive eindrucksvollem Gefährt unterwegs ist. Doch die spannendsten Rennen sind die und auch das ist klar, in denen sich zwei oder noch mehr Sportler um den ersten Rang streiten und bei denen es erst in letzter Sekunde entschieden wird, wer als Sieger über die Ziellinie fährt.