Lotto-„Gewinn“ für Jubiläumsspielzeit

Ff6fa63a ce3c 4cd7 952c 759d027988ec

(Foto: pm)

Mosbach. (pm) Weitere Unterstützung für die Jubiläumsspielzeit der Schlossfestspiele Zwingenberg in Form eines Schecks in Höhe von 2.500 Euro brachten Petra Görlach und Christoph Grüber, Geschäftsführer der Toto-Lotto Regionaldirektionen Nord-West und Nord-Ost, dieser Tage mit ins Landratsamt. „Im Rahmen unserer Kulturförderung sind wir anlässlich des 40. Jubiläums natürlich besonders gern wieder für diese eindrücklichen Festspiele da“, sagten sie bei der Übergabe. Lotto Baden-Württemberg setze sich überall im Land und so auch in Zwingenberg für die Kultur ein.

Dafür dankte der Vorsitzende des Trägervereins der Festspiele Landrat Dr. Achim Brötel auch im Namen seines Stellvertreters Bürgermeister Norman Link sowie den Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb: „Wir werden die ohnehin schon erfolgreiche Spielzeit mit drei Aufführungen des „Freischütz“ krönen. Da vor 40 Jahren alles mit dieser Oper begann, wird dies ein ganz besonderes und sicherlich sehr emotionales Musikerlebnis“, betonte der Landrat.

Karten für den „Freischütz“ (04. bis 06. August) gibt es noch unter 06263-45154, online und bei den Touristeninformationen der Region.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]