Ausbildungsangebot für Fachärzte erweitert

Nz 20230712 100644 auswahl

Chefarzt Dr. Peter Oberst (li.), Dr. Ute Müh (Mitte) und Geschäftsführer Harald Löffler (re.). (Foto: pm) 

Mosbach. (pm) Die Neckar-Odenwald-Kliniken als Grund- und Regelversorger bieten mit ihren zwei Standorten in Buchen und Mosbach für ihre Patientinnen und Patienten in der Region nicht nur ein breit gefächertes Angebot an medizinischen Dienstleistungen und Untersuchungen, sondern sie sind auch für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte als angehende Fachärzte mit ihrem großen Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktiver Partner.

Ganz aktuell liegt nun eine weitere Befugnis zur Weiterbildung, nämlich im Fachbereich der Inneren Medizin am Standort Mosbach nach neuestem Standard vor. „Das heißt, jede Assistenzärztin und jeder Assistenzarzt kann seine komplette internistische Ausbildung in unserer Klink absolvieren und braucht nicht mehr zu wechseln, um sich zur Internistin bzw. zum Internisten ausbilden zu lassen. Dadurch gelingt es uns, dass die Ärztinnen und Ärzte stärker an unsere Kliniken gebunden werden“, so Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Standort Mosbach.

Die Weiterbildungsbefugnisse sind an den Chefarzt für Innere Medizin in Mosbach mit Rotation in die Notaufnahme und Intensivmedizin, Dr. Peter Oberst, Internist und Kardiologe und dessen Vertreterin Dr. Ute Müh, Fachärztin für Innere Medizin und Notfallmedizin, gebunden. Um als Ausbilderin und Ausbilder für zukünftige Fachärzte tätig sein zu können, müssen strenge Voraussetzungen erfüllt werden.

„Wir freuen uns sehr über diese weiteren Weiterbildungsbefugnisse“ erklärt Harald Löffler, Geschäftsführer der Kliniken und ergänzt: „Die Aus- und Weiterbildung sämtlicher Berufsgruppen ist bei den Neckar-Odenwald-Kliniken ein essentielles und kontinuierliches Ziel.

Einen hohen Stellenwert hat auch die Ausbildung von Nachwuchskräften im Bereich der Ärzteschaft und wir investieren gerne die Zeit in neue Kolleginnen und Kollegen, damit sie am Ende ihrer Facharzt-Weiterbildung die Prüfung erfolgreich absolvieren können.“

„Durch ständige Fort- und Weiterbildungen unserer beschäftigten Ärztinnen und Ärzte ist ihr Wissen immer auf dem neuesten Stand der Medizin und der medizinischen Technik. Um jungen Ärztinnen und Ärzten in ihrer beruflichen Entwicklung weiterzuhelfen, geben sie ihr erworbenes Wissen und ihre Kenntnisse dann in Fort- und Weiterbildungen gerne weiter“, berichtet auch der Ärztliche Direktor Chefarzt Dr. med. Rüdiger Mahler.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]