10.800 Euro bei Sister Act-Kollekte gesammelt

6425097a 8cdd 436a 8428 724828190d5e

10.800 Euro spendete das Zwingenberger Publikum an wichtige Einrichtungen der Region. (Foto: Sabine Braun)

Dank von Landrat und Intendant

Zwingenberg. (pm) Eine außergewöhnliche Spendenleistung erbrachte das Publikum der Zwingenberger Schlossfestspiele in dieser Spielzeit. Denn rund 10.800 Euro wurden im Rahmen einer freiwilligen Kollekte von Ministranten gesammelt, die im Musical „Sister Act“ während einer Gottesdienst-Szene durch die Reihen gingen.

Wie vor jeder Vorstellung angekündigt, kommt das Geld nun wichtigen Einrichtungen der Region zugute. Jeweils 3.600 Euro erhalten der Ambulante Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis und die Mobilen Retter im Neckar-Odenwald-Kreis. Weitere 3.600 Euro gehen an die Tafelläden der DRK-Kreisverbände Mosbach und Buchen.

Übergeben wurde die Spende auf der Forsthausterrasse von Schloss Zwingenberg am letzten Spielzeitwochenende durch den Vorsitzenden des Trägervereins der Festspiele Landrat Dr. Achim Brötel auch im Namen seines Stellvertreters Bürgermeister Norman Link, der Geschäftsführerinnen Heike Brock und Ilka Zwieb sowie Intendant Rainer Roos an den Präsidenten des DRK-Kreisverbands Buchen Bürgermeister Roland Burger, den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Mosbach Steffen Blaschek, die Vorsitzende des Kinderhospizdienstes Felizitas Zürn sowie an Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker, Initiator der Mobilen Retter im Necker-Odenwald-Kreis.

Landrat und Intendant lobten dabei die Spendenbereitschaft, die eine große Wertschätzung gegenüber den in weiten Teilen ehrenamtlich getragenen Organisationen zeige.

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]