Spielzeug-Sammelaktion zu Weihnachten

Db98ba3e eb58 4f7b 83cc 4c9f8ea55002

Von Babyspielzeug über Bücher, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Fahrzeuge bis hin zu Puppenwägen und vielen Holzspielsachen war die Bandbreite der gespendeten, gut erhaltenen Spielsachen in den vergangenen Jahren sehr groß. (Foto: pm)

Mosbach/Buchen. (pm) Die Dienstleistungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (Digeno) startet bereits zum vierten Mal ihre Spielzeug-Sammelaktion. Durch Spielzeugspenden sollen auch in diesem Jahr Familien mit geringen finanziellen Mitteln die Möglichkeit erhalten, ihren Kindern ein Geschenk unter den Weihnachtsbaum zu legen.

Deshalb ruft die Digeno dazu auf, altes, aber gut erhaltenes Spielzeug, über das sich andere Kinder noch freuen, aus den Speichern und Kellern zu holen und gut sortiert an den beiden Sammelstellen in Mosbach und Buchen abzugeben. Dort werden die Spielzeugspenden gereinigt und wenn notwendig kleinere Reparaturen vorgenommen. Ausgeführt werden diese Arbeiten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der so genannten Arbeitsgelegenheiten, über die arbeitssuchenden Menschen eine neue Zukunftsperspektive vermittelt wird.

Die aufgearbeitete Spielware soll dann pünktlich zum Weihnachtsfest an die Familien verschenkt werden und viele Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Somit hilft die Spielzeugspende gleich zweimal, nicht nur bedürftigen Kindern, sondern auch arbeitsuchenden Menschen, die damit eine wertvolle Aufgabe erhalten.

Im vergangenen Jahr konnten Bücher, Fahrzeuge, Puzzles, Gesellschaftsspiele oder auch Babyspielwaren an über 300 Kinder ausgegeben werden. Zudem wurden auch Spielsachen an soziale Einrichtungen übergeben.

Abgegeben werden können die Spielzeugspenden in der Zeit vom 23. Oktober bis 03. November bei der Digeno in Mosbach, Scheffelstraße 1 (Mo-Do: 08.00-16.30 Uhr, Fr: 08.00-13.00 Uhr) und in Buchen, Amtsstraße 22 (Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr, Mo-Do: 14.00-16.00 Uhr). Leider können auch in diesem Jahr keine Textilwaren und Stofftiere angenommen werden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]