
(Symbolbild – Divebalu/Pixabay)
Land bewilligt 1,6 Mio. Euro für das DLRG-Projekt
Karlsruhe. (pm) Im Rahmen des diesjährigen Förderprogramms des Landes Baden-Württemberg zur Förderung von Investitionen im Rettungsdienst, hat das Regierungspräsidium Karlsruhe für fünf Projekte Förderbescheide übersandt.
Die Fördersumme beträgt insgesamt rund 2,3 Millionen Euro und wird für den Bau von Rettungswachen sowie die Beschaffung von Ausstattung und
Rettungsmitteln verwendet.
Abonnieren Sie kostenlos unseren WhatsApp-Kanal.
Zu den geförderten Projekten gehört auch der Neubau einer Wasserrettungswache der DLRG in Walldürn. Hierfür steuert das Land Baden-Württemberg knapp 1,6 Mio. Euro bei.
Bereits 2015 hatte die DLRG Walldürn einen ersten Antrag auf Förderung der Maßnahme gestellt, und seit 2014 mussten die Baupläne aufgrund geänderte Verwaltungsvorschriften mehrfach geändert werden, sodass die Freude über den heute bekanntgegebenen Förderbescheid bei den Rettungsschwimmern entsprechend groß sein dürfte.
Laut Bautagebuch der DLRG Walldürn, wurde die Baugenehmigung im Herbst 2022 eingereicht. Auch der Pachtvertrag für das Baugrundstück hinter dem Auerberg-Sportbad wurde damals unterzeichnet. Der Neubau auf dem Grundstück Theodor-Heuss-Ring 13b kann nun beginnen.
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder äußert sich zu den Investitionen im Rettungsdienst folgendermaßen: „Die Erweiterung vorhandener und der Bau neuer Rettungswachen, sind für einen zeitgemäßen Rettungsdienst unerlässlich. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir in diesem Jahr im Regierungsbezirk Karlsruhe fünf Projekte mit rund 2,3 Millionen Euro fördern können. Damit können die Rettungsdienste den Bürgerinnen und Bürgern noch bessere Leistungen anbieten“.