Auszubildende verbreiteten Fröhlichkeit

12e62e30 e35c 4682 9c8b ec71eb89647b

Audi-Auszubildende hatten für Bewohnerinnen und Bewohner des Pfalzgrafenstifts verschiedene Aktivitäten vorbereitet. (Foto: Tanja Bauer)

Mosbach. (pm) Ein unterhaltsames Herbstfest haben Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Pfalzgrafenstift erlebt, das zur Johannes-Diakonie gehört. Zu danken hatten sie das Ereignis sieben jungen Audi-Auszubildenden, die mit der Aktion Spaß und Lebensfreude im Pfalzgrafenstift verbreiteten.

Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Team Tagesbetreuung im Pfalzgrafenstift organisiert und bot den Senioren einen unvergesslichen Tag voller Freude und Geselligkeit.

Die Audi-Auszubildenden begleiteten die Seniorinnen und Senioren über den Tag hinweg, holten und brachten sie von und zu den Zimmern, bastelten gemeinsam mit ihnen Drachen und deckten die Tische für ein herzhaftes Mittagessen mit Weißwurst, Krautsalat und Brezeln. Für den Nachmittag war ein bayerischer Parcours im Foyer vorbereitet mit Spielangeboten wie Bierkrüge schießen, Nägel einschlagen, Dosenwerfen und Äste sägen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Der Nachmittag wurde von den Ehrenamtlichen Margot und Ludwig Künkel mit Akkordeonklängen und Gesang begleitet, was die festliche Stimmung noch unterstrich. Auch Einrichtungsleiterin Tanja Herkel drückte ihre Freude aus: „Diese Fröhlichkeit ist richtig ansteckend – schön, dass ihr da seid!“

Selbst die ältesten Bewohner im Alter von 97, 98 und 99 Jahren waren begeistert von der Herbstfest-Gaudi, und die jungen Azubis zeigten sich äußerst sorgsam und engagiert im Umgang mit den Senioren. Für Audi-Ausbilder Devran Akcelik haben bei der Aktion Jung und Alt gewonnen, die einen an Lebensfreude, die anderen an Erfahrung.

„Es war für die Auszubildenden gut und lehrreich, einen Einblick in den Tagesablauf der Betreuer und Bewohner zu bekommen.“ Der Einsatz der Audi-Azubis zeige deren soziale Verantwortung und das Engagement des Unternehmens für die Gemeinschaft.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]