Weihnachts-Naturparkmarkt zum Jubiläum

Kp winter naturparkmarkt.jpg

Die Mitorganisatorin des Marktes, Manuela König (2.v.re.) führt Landrat Dr. Achim Brötel (4.v.re.), die Bürgermeister Markus Haas (4.v.li.) und Norman Link (2.v.li.) mit Familien sowie Ortsvorsteher Lothar Reinhardt (3.v.re.) über das Marktgelände. (Foto: Hofherr)

Strümpfelbrunn. Zum ersten Weihnachts-Naturparkmarkt begrüßten Bürgermeister Markus Haas (Waldbrunn) und Landrat Dr. Achim Brötel, als Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald, am zweiten Advent, zahlreiche Gäste und Standbetreiber rund um das Rathaus der Winterhauch-Gemeinde in Strümpfelbrunn.

Für Bürgermeister Markus Haas war der erste Naturparkmarkt in der Vorweihnachtszeit ein würdiger Abschluss des Festjahres zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Waldbrunn am Katzenbuckel. Am 01. Januar 2023 haben sich die Ortsteile Dielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach zusammengeschlossen; Mülben folgte 1975. .

Nach Grußworten des Gemeindeoberhaupts Markus Haas und des Naturpark-Vorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel zogen fünf Mädchen und Jungs die Gewinner der Preise aus den Rätseln im Waldbrunner Bürgerbriefs. Für die musikalische Umrahmung des offiziellen Teils waren die Jagdhornbläser des Hegerings 3 Hoher Odenwald verantwortlich.

Anschließend führte Manuela König von „Quercus – Büro für Wald und Umwelt“, die im Auftrag für des Naturparks für die Organisation der Märkte verantwortlich ist, zu ausgewählten Ständen rund um das Waldbrunner Rathaus. Dabei entdecken die Ehrengäste regionale Produkte von Apfelpunsch bis zu Zimtsternen.

In stimmungsvoller Adventsatmosphäre hatten über 40 Standbetreiber Produkte für die die ganze Familie im Angebot. Ergänzt wurde das Programm durch Lesungen von Adventsgeschichten in der katholischen Kirche sowie eine Kunstausstellung mit Werken von Edith Cellarius, Evelyn Grosser und Michael Lerche. im Rathaus. Neben den Jagdhornbläsern war auch der evangelischen Posaunenchor auf dem Festgelände unterwegs, um die Besucher zu unterhalten.

 

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]