Abfall-Sammeltouren im Winter

symbolbild muellabfuhr

(Foto: M. Hahn)

Buchen. (pm) Für die Abfall-Sammeltouren der AWN und KWiN können winterliche Straßenbedingungen eine große Herausforderung sein. Dabei ist die Schneehöhe meist das geringere Problem – überfrierende Nässe und Schneeglätte können ganze Straßenzüge unpassierbar machen.

In Folge kann es aktuell zu Verzögerungen bei den Sammeltouren kommen. Die Abfälle werden möglicherweise später oder zu einer anderen als der gewohnten Zeit abgefahren. Daher ist die Bereitstellung der Abfälle bis sechs Uhr morgens besonders wichtig. Alle Bürgerinnen und Bürger, die von nicht geleerten Mülltonnen betroffen sind, bittet die KWiN, die Mülltonne am Abend wieder auf das Grundstück zurückzustellen.

Diese sollten dann bei der nächsten regulären Leerung wieder bereitgestellt werde. Für zusätzlich anfallenden Restmüll oder Verpackungsabfall (Gelbe Tonne) kann dann in diesen Fällen ein beliebiger schwarzer oder blauer Müllsack dazugestellt werden. Papier geht ebenfalls in Müllsäcken oder als Bündel, Biogut der BET bitte in kleinen Kartons bereitstellen. Für Rückfragen steht der KWiN Kundencenter unter 06281 906-0 zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]