Für hervorragende Berufskooperation geehrt

Max Uhrig, Krankenpflegehelfer-Azubi und ab Oktober 2024 in Ausbildung zum Pflegefachmann und Coralie Flachs, derzeit FSJ-lerin und ab April 2024 Auszubildende zur Pflegefachfrau am Informationsstand der GRN-Klinik Eberbach in der Realschule Eberbach. (Foto: pm)

Erfolgreiche Bildungspartnerschaft zwischen GRN-Klinik Eberbach und Realschule.

Eberbach. (pm) Als vorbildlicher Partner im Bereich der Berufsorientierung ist die GRN-Klinik Eberbach Ende Februar ausgezeichnet worden. Stefan Kautzky, Berufsorientierung-Koordinator der Realschule Eberbach, überreichte Madline Hauck, Ausbildungskoordinatorin der GRN-Klinik Eberbach im Rahmen des Informationsabends „Was mache ich nach der Prüfung?“ feierlich das „Bildung-Kooperation-Zukunft“ Zertifikat.

„Das außergewöhnliche Engagement ihres Unternehmens unterstreicht das Bestreben, jungen Menschen eine Brücke in die Arbeitswelt zu bauen“, lauten die anerkennenden Worte von Stefan Kautzky und Schulleiter Markus Hanke.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

In Begleitung einer Lehrkraft werden Gruppen von zehn bis 15 Schülern regelmäßig im Rahmen einer Betriebserkundung für einen halben Tag in die GRN-Klinik Eberbach eingeladen. „Dabei ist es uns wichtig, den Schnuppertag möglichst praxisnah und aktiv zu gestalten. Hierzu bauen wir spezielle Mitmachstationen auf, an denen die Schüler verschiedene Tätigkeiten ausprobieren können: Wie Blutdruck messen, Verband wechseln, Babypflege kennenlernen oder Hygienetests durchführen. Wir wollen ihnen die Vielfalt der Gesundheitsberufe näherbringen und für eine Ausbildung oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns begeistern“, erläutert Madline Hauck und ergänzt: „Wir versuchen den Schülern bestmöglich das breite Spektrum der Entwicklungsmöglichkeiten im Krankenhaus, vor allem in der Pflege, aufzuzeigen.“

Von der Kooperation zwischen GRN und Schule profitieren beide Seiten: Bei den Schülern sind neben Informationsveranstaltungen und Vorträgen in der Schule vor allem die Betriebserkundungen sehr beliebt. Dabei bekommen sie einen Einblick in das Unternehmen und lernen mögliche Ausbildungsberufe kennen. Zugleich hat auch GRN als potenzieller Arbeitgeber die Möglichkeit, sich vorzustellen und zukünftige Auszubildende auf sich aufmerksam zu machen.

Interessierte Schulen aus der Region können sich bei Interesse an einer Betriebserkundung oder einem Informationsvortrag gerne direkt an Madline Hauck (madline.hauck@grn.de) wenden.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]