Anwohner profitieren von Solarpark

Solar panel array 1591350 1280
(Symbolbild - Pixabay)

(Symbolbild – Pixabay)
Schlierstadt. (pm) Am 01. April 2024 startet ABO Wind das Interessensbekundungsverfahren für ein Nachrangdarlehen mit fünfjähriger Laufzeit. Geplant ist eine jährliche Verzinsung von 6,1 Prozent. Das Angebot richtet sich exklusiv an die Einwohner im Postleitzahlengebiet von Osterburken, denen ABO Wind damit eine Möglichkeit eröffnet, finanziell vom Bau des Solarparks Sclierstadt in ihrer Nachbarschaft zu profitieren.

Bis zum 30. Juni 2024 können sich Interessenten auf www.beteiligung.abo-wind.com unverbindlich registrieren, um sich mit Beträgen zwischen 500 und 10.000 Euro zu beteiligen. Nur wer Interesse bekundet hat, kann später ein Nachrangdarlehen der ABO Wind Bürgerbeteiligung GmbH & Co. KG zeichnen.

Bevor im Anschluss das öffentliche Beteiligungsangebot startet, muss gemäß gesetzlicher Vorschriften ein „Vermögensanlage-Informationsblatt“ (VIB) erstellt und dessen Veröffentlichung von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) genehmigt werden.

„In einem ersten Schritt schauen wir, wie hoch das Interesse an der Beteiligung ist“, erklärt Projektleiter Patrick Goebel. Geplant ist, dass die Bürger aus Osterburken bis zu zwei Millionen Euro zeichnen können. „Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahren sollen alle, die ihr Interesse hinterlegt haben, ein konkretes Angebot erhalten.“ Das wird voraussichtlich im August dieses Jahres geschehen.

Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, werden die zeichenbaren Beträge entsprechend gekürzt, damit alle Interessierten zum Zug kommen.

Der Solarpark geht planmäßig im dritten Quartal 2024 in Betrieb. Mit einer installierten Leistung von insgesamt 6,6 Megawatt wird der Park so viel umweltfreundlichen Strom produzieren, wie rund 3.000 Drei-Personenhaushalte verbrauchen. Das vermeidet den jährlichen Ausstoß von knapp 5.000 Tonnen Kohlendioxid.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]