AWO spendet Lebensmittel für Tafel

17113765106667.jpg

Unser Bild zeigt (v.li.) Steffen Horvath (DRK Geschäftsführer), Mitarbeiterin DRK, Gerd Straub (Leiter Rechnungswesen AWO Neckar-Odenwald), Petra Ilzhöfer (AWO Geschäftsführerin), Elena Portnov (Hauswirtschaftsleitung AWO Neckar-Odenwald). (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen, was zahlreiche Armutsberichte und Statistiken untermauern. Um die Arbeit der Tafel im Landkreis zu unterstützen hat die AWO Neckar-Odenwald Lebensmittel im Wert von 500 Euro an das DRK gespendet.

„Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen, denen es an Lebensmitteln fehlt, helfen zu können. Besonders auch mit Blick auf das bevorstehende Osterfest“, betont AWO Geschäftsführerin Petra Ilzhöfer. Am vergangenen Freitag wurde die Lebensmittelspende, darunter Nudeln, Reis, Konserven und viele andere Lebensmittel, durch einen Kühltransport des DRK am Standort der AWO in Osterburken abgeholt. Die gespendeten Lebensmittel verteilt die Tafel schließlich an Menschen mit geringem Einkommen, die auf die Angebote der Tafel angewiesen sind.

Für die AWO ist die Hilfe, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer solidarischen Grundwerte, eine Herzensangelegenheit.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]