Für energetische Modernisierung qualifiziert

17123466298674.jpg

Sparkassendirektor Martin Graser (re.) und Daniel Soyk – Leiter Immobiliencenter (li.) gratulieren den Teilnehmern. (Foto: pm)
Mosbach. (pm) Bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald konnten dieser Tage vier Baufinanzierungsberater das Qualifizierungsprogramms „Berater für energetische Modernisierung“ erfolgreich abschließen.

Die Bedeutung der energetischen Sanierung von Gebäuden spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz und der Energieeffizienz. Durch Optimierung von Heizungsanlagen, Dämmung und anderen Maßnahmen können nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch der Co2-Ausstoß reduziert werden.
Das Bewusstsein ist in der breiten Bevölkerung mittlerweile angekommen und ein wichtiges Thema.
Dem entgegen stehen jedoch komplexe Herausforderung in der Herangehensweise sowie ein breites und unübersichtliches Angebot an Förderungen.

Die Teilnehmer dieses Programms haben intensiv an verschiedenen Modulen gearbeitet, die ihnen ein fundiertes Verständnis für energieeffiziente Maßnahmen, ökologische Baustoffe, staatliche Förderungen und weitere relevante Themen vermittelt haben. Durch praxisnahe Schulungen und Workshops konnten sie ihr Wissen vertiefen und sich auf dem Gebiet der energetischen Modernisierung weiterentwickeln.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Die Weiterbildung, welche durch die Sparkassenakademie Baden-Württemberg durchgeführt wurde, dient der Stärkung des Fachwissens in diesem Bereich, wodurch die Kunden noch besser bei ihren nachhaltigen Investitionen unterstützt werden können.

Martin Graser, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neckartal-Odenwald, unterstreicht die Bedeutung dieser Qualifizierung: „Die Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle im Immobilienbereich, sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Perspektive. Mit unserem Qualifizierungsprogramm möchten wir sicherstellen, dass unsere Berater bestens darauf vorbereitet sind, unsere Kunden kompetent und umfassend zu beraten und sie bei ihren nachhaltigen Investitionen zu unterstützen.“

Die Absolventen des Programms sind nun als zertifizierte „Berater für energetische Modernisierung“ qualifiziert und stehen den Kunden als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Sie können fundierte Unterstützung geben, wie Energieeffizienzmaßnahmen in bestehenden Immobilien umgesetzt werden können und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]