Frischer Wind beim Pferdemarkt-Turnier

Neuerungen beim pferdemarkt turnier bbefremden2024.jpg

(Foto: pm)

RFVO Beerfelden präsentiert Neuerungen – Springen jetzt auch auf Sand

Beerfelden. (ra) Vom 12. bis 14. Juli lädt der Reit- und Fahrverein Oberzent (RFVO) zum traditionellen Pferdemarkt-Turnier nach Beerfelden. Neben einem neuen Turnierkonzept erwartet die Gäste die bewährte Odenwälder Gastfreundschaft mit leckeren Speisen und Getränken.

Der veranstaltende Verein geht auf Wünsche und Anregungen seiner Turnierteilnehmer ein: In den Klassen A bis L kann nun auch auf Sand (Sandplatz 30 x 60 m) gesprungen werden, von L bis S weiterhin auf dem bestens gepflegten und gesandeten Rasenplatz (60 x 90 m). Bei L lässt die Ausschreibung beide Varianten zu.

So werden den Bedenken von Reitern Rechnung getragen, die besonders in den Einstiegsklassen noch wenig Erfahrung mit Rasenplätzen haben und deshalb Berührungsängste hatten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Außerdem gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein reines Springturnier, die Dressuren werden in das Herbstturnier am 21. September integriert. So kommen sich Spring- und Dressurreiter auch bei Abreiten nicht mehr in die Quere. Neu im Programm ist eine Barrierenspringprüfung Kl. S* am Samstagabend, die sicher ein Publikumsmagnet wird.

Ein Springreiter- und ein Stilspringwettbewerb Kl. E sollen auch Anfängern aus der Region eine Teilnahme ermöglichen, es gibt auch eine Wertung zum PSJ-Cup Hessen. Die Ausschreibung ist bei FN-Neon bzw. dem Turnierbüro „horsePRO“ von Andrea Kunzmann online.

Die offizielle Eröffnung des Pferdemarkts Beerfelden mit dem Fassanstich durch die Stadt Oberzent findet am Freitagabend wieder vor der Tribünenhalle am Rasenplatz statt. Danach gibt es eine „Gailsmarktgaudi“, bei der Dreier-Teams in verschiedenen Spaßdisziplinen gegeneinander antreten.

Unter anderem gibt es die Gelegenheit, ohne Pferd über die legendäre Mauer zu springen. Dabei gibt es natürlich zahlreiche Preise zu gewinnen. Die Gaudi ist auch für Teams von Vereinen oder Betrieben interessant.

Interessierte melden sich bei Maximilian Herold (01517 0172558) oder Andreas Ripperger (01517 5035771). Im Anschluss legt das überregional bekannte DJ-Team „Redstone“ auf, an allen Turniertagen ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Auch bei der Tierschau am 15. Juli übernimmt der Reit- und Fahrverein die Bewirtung mit Speisen und Getränken.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]