Heute ist Weltrotkreuztag

17151597457129.jpg
17151597457129.jpg

Jakob Schlegel (Mitte) ist neuer Leiter der Rotkreuzdienste in Mosbach. Das Bild zeigt ihn mit DRK-Präsident Gerhard Lauth und Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel. (Foto: Sabine Braun)

DRK würdigt engagierte Menschen

Mosbach. (sb) Am heutigen Mittwoch, 08. Mai, ist Weltrotkreuztag. An diesem Tag, dem Geburtstag des Begründers der Rotkreuzbewegung, Henry Dunant, würdigt die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung auf der ganzen Welt und auch im Neckar-Odenwald-Kreis ihre freiwilligen Helfer.

Dem Mitmenschen helfen, ohne nach einem Lohn oder nach dem Grund zu fragen, warum jemand in Not geraten ist – das ist die Basis des Ehrenamtes. Auf Menschen, die „einfach so“ helfen möchten, ist das Rote Kreuz in hohem Maße angewiesen, im Kreisverband Mosbach wie auch in den DRK-Ortsvereinen.

In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf die Bereitschaften verlassen, zum Beispiel wenn Sanitätsdienste für Veranstaltungen gebraucht werden. Viele Mitglieder stehen als „Helfer vor Ort“ oder als Mobile Retter bereit. Dafür will der Kreisverband Mosbach seinen Ehrenamtlichen „Dankeschön“ sagen, und zwar mit einer Feier im Trainingscenter Retten & Helfen (TCRH) in Mosbach am 08. Juni.

Für alle, die sich im Raum Mosbach im Roten Kreuz engagieren möchten, und natürlich für Menschen, die sich in Erster Hilfe weiterbilden möchten, ist das Service Büro des DRK-Kreisverbands Mosbach der Ansprechpartner.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Vor wenigen Tagen sind die Mitarbeiter umgezogen, das Büro findet sich jetzt in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Sulzbacher Straße 17 in Mosbach. Neuer Leiter des Büros und der Rotkreuzdienste insgesamt ist Jakob Schlegel. Er folgt auf Joachim Herrmann, der in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt ist.

Jakob Schlegel ist ein „DRK-Eigengewächs“: Der 26-Jährige absolvierte eine Ausbildung als Notfallsanitäter und ist auch in anderen Hilfsorganisationen der Region engagiert. Als Leiter der Rotkreuzdienste hat er sich vorgenommen, die Breitenausbildung in der Ersten Hilfe weiter nach vorne zu bringen. Generell möchte er dem Ehrenamt – aus dem Hauptamt heraus – den Rücken stärken.

DRK-Präsident Gerhard Lauth und Kreisgeschäftsführer Guido Wenzel wünschen dem neuen Mann an der Spitze der Rotkreuzdienste und seinen Mitarbeiterinnen Meryem Lindewirth, zuständig für die Ehrenamtlichen, Kreisausbildungsleiterin Swenja Kaiser und den beiden Ausbilderinnen Samantha Martinek und Maria Schmidt viel Erfolg und stets eine glückliche Hand.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]