
(Foto: Liane Merkle)
Seckach. (lm) Die Waldolympiade mit Revierleiter Armin Walzel und Dominic Klein von der Forstbetriebsleitung war auch beim diesjährigen Schlotfeger-Ferienprogramm der Hit für 35 Kinder und angeboten für fünf bis 15 Jahre.
Die beiden Forstfachleute hatten sich ein kurzweiliges Programm ausgedacht, das mit Vorbereitungen für den gemütlichen Schlussakt des Nachmittags begann, bei dem alle 35 Kids zusammen mit den Forstleuten und einer Begleitperson am Lagerfeuer selbstgebrutzeltes Stockbrot genießen wollten. Also galt es, die Grillstelle vorzubereiten und zwar auf die ganz ursprüngliche Art und Weise: Feuer anmachen mittels Feuerstein, Distelblüten, kleinem und größerem Gehölz – und dann Holz auflegen, das mit der Zeit durchglühen sollte.
Und dann begann der interessante Waldspaziergang – aufgeteilt in zwei Gruppen – legten sie zunächst Mandalas auf den Waldweg – selbstverständlich mit Naturmaterialien, ebenso wie die Gesichter, die die Kids an Bäumen anbringen konnten. Ein Pirschpfad schloss sich an, bei dem sie alle Waldtiere durch leises Heranpirschen finden mussten.
Im Fledermausspiel wurden die lebhafte Truppe mit der Jagdstrategie der Fledermäuse vertraut und sie lernten, wie man in Teamarbeit und mit Holzscheiben einen Fluss überqueren könnte. Die letzte und wirklich schwierige Aufgabe war das professionelle Verpacken von rohen Eiern mit Naturmaterialien, und zwar so gut, dass diese einen Sturz aus etwa drei Meter Höhe „überleben“.
Nach so vielen Abenteuern war es kein Wunder, dass das Stockbrot am Lagerfeuer besonders gut schmeckte.