Mehr als 300 Drachen am Himmel

Mehr als 300 Drachen am Himmel
Mehr als 300 Drachen am Himmel

Paul Gurka (vorne links) und Lennart Pioch (vorne rechts) mit den Teilnehmerinnen, die einen selbst gebastelten Drachen präsentierten. (Foto: Hofherr)

Waldbrunn. Trotz reduzierter Werbung im Internet und auf Social Media durften die Mitglieder des Luftsportvereins (LSV) Hoher Odenwald um den Vorsitzenden Lennart Pioch und Organisator Paul Gurka einmal mehr über rekordverdächtige Besucherzahlen beim traditionellen Odenwälder Drachenfest freuen.

In diesem Jahr war neben den vielen Familien mit Großeltern, Eltern und Mädchen und Jungen jedes Alters auch ein Filmteam der SWR. Den Kameraleuten zeigte sich das Segelfluggelände auf dem Winterhauch von seiner besten Seite. Neben viel Sonne und Wolken sorgte ein kräftiger Wind dafür, dass gut 300 Drachen jeder Größe den Himmel bevölkerten.

(Foto: Hofherr)

Mit Spannung erwartet wurde auch in diesem Oktober die Prämierung selbst gebauter Drachen für Kinder im Alter bis 14 Jahren. Lennart Pioch nutzte die Gelegenheit, um den vielen Helfern für deren Engagement zu danken. Dazu gehören neben den Vereinsmitglieder und deren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten auch die Feuerwehren aus Mülben und Weisbach, das DRK Waldbrunn sowie der Bauhof der Gemeinde. Ein Dankeschön ging auch an die hiesigen Kreditinstitute, die einmal mehr die Trostpreise für die Prämierung bereitgestellt hatten.

Da es immer wieder schwer ist, die verschiedenen Drachen zu beurteilen, hatte Losfee Paul Gurka wieder entsprechende Lose und einen Lostopf vorbereitet, aus dem die Teilnehmerinnen, in diesem Jahr hatten nur Mädchen gebastelt, dem Hauptgewinn ziehen durfte.

Gewonnen hat in diesem Jahr Lia aus Igelsbach, die mit ihrer Schwester Nyla gebastelt hatte. Die Gewinnerin darf im kommenden Jahr einen Rundflug über dem Odenwald antreten.

Der Beitrag zum Odenwälder Drachenfest in SWR aktuell, der am Sonntag, um 18:00 Uhr, im linearen Fernsehen lief, steht in der ARD-Mediathek bereit.

Auch ein vereinseigenes Segelflugzeug konnte besichtigt werden. (Foto: Hofherr)

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]