PirnHAs finden zur gewohnten Stärke

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

HA Neckarelz – HSG St. Leon/Reilingen 27:22

Neckarelz. (mi) Nach einer Phase mit durchwachsenen Ergebnissen und verlorenen Punkten wollte die HA Neckarelz im Heimspiel gegen Verbandsliga-Absteiger HSG St. Leon/Reilingen endlich wieder ein Ausrufezeichen setzen.

Hoch motiviert und unterstützt von den zahlreichen Fans in der heimischen Pattberghalle, legten die PiranHAs einen beeindruckenden Start hin, der den Grundstein für den späteren Erfolg legen sollte.

Gleich zu Beginn zeigte sich Neckarelz konzentriert und effizient. Bereits nach zwei schön heraus gespielten Kreisanspielen auf K. Weippert gelang M. Gönnenwein sein erster Treffer des Abends. So führte die Mannschaft bereits nach zwei Minuten mit 3:0, was die Halle zum Toben brachte.

Doch die Gäste aus St. Leon zeigten schnell, dass sie nicht angereist waren, um sich kampflos geschlagen zu geben. Durch einen sicher verwandelten Siebenmeter erzielte die HSG in der sechsten Minute den Ausgleich zum 4:4. Hier bewies Neckarelz aber mentale Stärke, denn die Gastgeber ließen sich von diesem frühen Rückschlag nicht verunsichern.

Mit starkem Willen und konsequentem Offensivspiel setzte sich die Heimmannschaft wieder ab. T. Landenberger, der an diesem Abend mit seinen Siebenmetern sehr treffsicher war, brachte sein Team erneut mit drei Toren in Führung. Anschließend musste die HA eine erste Schwächephase überstehen, in der die Schwarzgelben neun Minuten lang, trotz großer Bemühungen, keinen Treffer verbuchten.

In dieser Phase war es Torhüter B. Josefs und einer disziplinierten Abwehrleistung zu verdanken, dass die Gäste zwar aufschließen, aber nicht in Führung gehen konnten.

Die Nerven der Zuschauer wurden enorm auf die Probe gestellt, doch die Erlösung kam kurz vor dem Seitenwechsel. J. Bechtold stellte 90 Sekunden vor dem Pausenpfiff, mit dem heiß ersehnten Treffer, auf 11:10. Die Gäste ließen jedoch nicht locker und antworteten schnell. Doch mit einer sehenswerten Aktion sicherte K. Weippert die 12:11-Halbzeitführung.

In der Kabinenansprache wurde deutlich, dass sowohl Passqualität als auch Chancenverwertung verbessert werden müssen, sofern die zwei Punkte bei den PiranHAs bleiben sollten.

Die Partie blieb zu Beginn des zweiten Durchgangs ausgeglichen. Doch mit zunehmender Dauer übernahm die HA mehr und mehr die Kontrolle. Dabei spielte nicht nur die starke Abwehr eine wichtige Rolle, sondern auch das Zusammenspiel im Angriff wurde effektiver.

Ein entscheidender Moment folgte Mitte der zweiten Halbzeit, als M. Halbauer einen wichtigen Siebenmeter sicher verwandelte und im Gegenzug Torhüter M. Irouschek einen Siebenmeter parierte. Diese Aktion gab der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen und leitete eine starke Schlussphase ein.

T. Landenberger, der an diesem Abend eine überragende Leistung zeigte, traf wenig später ein weiteres Mal, dass die HA Neckarelz mit fünf Toren vorn lag. Die HSG St. Leon/Reilingen versuchte noch einmal heranzukommen, doch die Heimmannschaft ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen.

Auch in der Crunchtime, in der die Nerven oft blank liegen, behielten die PiranHAs die Kontrolle. Mit klugen Spielzügen und der weiterhin stabilen Abwehr ließ man die Gäste nicht mehr entscheidend herankommen.

Die Zuschauer in der Pattberghalle, die das Team während der gesamten Spielzeit lautstark anfeuerten, feierten die Leistung ihres Teams mit lautem Applaus, als der Schlusspfiff ertönte.

Am Ende stand ein hochverdienter 27:22-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Besonders erfreulich war nicht nur die Rückkehr zur alten Stärke, sondern auch die geschlossene Mannschaftsleistung, die diesen Erfolg möglich machte. Jeder Spieler trug auf seine Weise zum Sieg bei, sei es durch wichtige Tore, eine starke Defensivarbeit oder entscheidende Paraden im Tor.

Ein besonderer Dank der Spieler und des Betreuerstabs galt den zahlreichen Fans, die das Team in jeder Phase des Spiels lautstark unterstützten und damit zum Erfolg beigetragen haben. Jetzt gilt es, den positiven Schwung mitzunehmen und am kommenden Samstag die ersten Auswärtspunkte in Buchen zu erkämpfen.

Für die HA Neckarelz spielten Benedikt Josefs, Maximilian Irouschek (beide Tor), Yannis Schaaf (3), Kevin Weippert (5), Lous Rinderle, Joel Fischer (1), Robin Jax, Tim Landenberger (8/6), Mathias Gönnenwein (5), David Jax (1), Jonathan Bechtold (3), Bastian Haag, Timo Dzeik und Matthias Halbauer (1/1).

Umwelt

Von Interesse