Neckarelz: „Marktzeit“ auf dem Marktplatz

Ab 15. September jeden Donnerstag Wochenmarkt

(ots) Auf dem Neckarelzer Marktplatz tut sich etwas; ab 15. September, gleich nach Ende der Sommerferien, wird es dort jeden Donnerstag von 8 bis 13 Uhr einen Wochenmarkt geben.

Nach der Schließung des Penny-Marktes in Neckarelz sind viele Klagen über ein fehlendes fußläufiges Nahversorgungsangebot in Neckarelz laut geworden. Seither müssen Neckarelzer Bürger, die per Pedes unterwegs sind, teils weite Wege bis zum nächsten Lebensmittelmarkt in Kauf nehmen. Das soll sich nach den Sommerferien ändern.

Neben der am Marktplatz angesiedelten Metzgerei Sauer mit Fleisch, Wurst- und Käseangebot sowie der mobilen Kaffeebar, die schon seit Längerem dort für gute Aufenthaltsqualität sorgt, werden durch Marktstände eine Grundversorgung sowie diverse Snacks und Feinkost angeboten, darunter Backwaren, Kuchen, Milcherzeugnisse (Bäckerei Dreschflegel), Obst, Gemüse und Eier aus eigener biologischer Erzeugung (Heinrich-Hof), Feinkostspezialitäten wie Antipasti, Meeresfrüchte, diverse Salate und Pasten (Feinkost Bektas).

Die Stadt Mosbach stellt den Platz und weitere Hilfs- und Werbeleistungen für die Einführungsphase ohne die Erhebung von Gebühren und Stromkosten zur Verfügung, um dieses neue Angebot zu fördern. Bei kostenlosen Parkmöglichkeiten in der Parkscheune und am Marktplatz soll das Versorgungsangebot die Nahversorgungssituation in Neckarelz verbessern und für eine wesentliche Belebung des Ortsmittelpunktes sorgen.

Bleibt zu hoffen, dass das Angebot insbesondere von den Anwohnern, allen Neckarelzern und Gästen rege angenommen wird, damit es über die Probephase bis Ende des Jahres hinaus auf Dauer weiter bestehen bleiben kann und sich bei entsprechender Frequenz vielleicht weitere Marktstände hinzugesellen.

Der Neckarelzer Wochenmarkt ist eine Initiative der Abteilung Stadtmarketing der Stadt Mosbach.

Infos über die Marktzeiten und die Beschicker des neuen Wochenmarktes gibt es unter www.mosbach.de.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]