L 515 – Fahrbahn wird erneuert

L 515 – Fahrbahn wird erneuert
L 515 – Fahrbahn wird erneuert

Zwischen Merchingen und Ballenberg wird die Straße saniert. (Foto: pm)

Freigabe erster Bauabschnitt

Ravenstein. (pm) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit Montag, 21. Oktober 2024, die aufgrund ihres Alters und der Verkehrsbelastung schadhafte Fahrbahndecke der L 515 in Ravenstein zwischen Merchingen und Ballenberg auf einer Länge von rund 3,8 Kilometern abgetragen und erneuert (NZ berichtete). Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt ab Ortsausgang Merchingen in Richtung Ballenberg bis über den Knoten L 515 / Gemeindeverbindungsstraße Erlenbach wird bereits am kommenden Freitag, 08. November 2024, um circa 16 Uhr wieder freigegeben.

Im Anschluss an den ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahndecke der L 515 nach dem Knoten L 515 / Gemeindeverbindungsstraße Erlenbach bis einschließlich der Knotenpunkte L 515 / Gemeindeverbindungsstraße Hüngheim und L 515 / K 3966 Unterwittstadt im Ortsbereich Ballenberg saniert. Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt werden ab Freitag 8. November 2024 ab circa 16 Uhr bis voraussichtlich 30. November 2024 andauern.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die Umleitungsstrecke verläuft von Merchingen kommend über den dann fertiggestellten ersten Bauabschnitt und die Gemeindeverbindungsstraße nach Erlenbach. Von dort wird der Verkehr über die K 3959 Richtung Oberndorf und ab dem Knotenpunkt K 3959 / L 515 über die L 515 nach Ballenberg geführt. Für den Busverkehr in Ballenberg am Knotenpunkt L 515 / K 3966 Unterwittstadt wurden besondere Regelungen getroffen: Mit der Verkehrsbehörde, dem ÖPNV und der Stadt Ravenstein wurde abgestimmt, die wesentlichen Asphaltarbeiten an diesem Knotenpunkt am Wochenende ab Freitag 15. November ab 14.30 Uhr bis Sonntag, 17. November 2024, 10 Uhr auszuführen, sodass die Auswirkungen auf die Busfahrpläne möglichst gering gehalten werden können.

Nur in dieser Zeit bleibt dann der Anschluss L 515 / K3966 Unterwittstadt vollumfänglich gesperrt. In der restlichen Bauzeit wird die Durchfahrt an diesem Knotenpunkt ermöglicht und notfalls mit einer Ampelregelung sichergestellt, damit der Linienbusverkehr der Strecke Unterwittstadt-Ballenberg-Krautheim und umgekehrt aufrechterhalten bleibt. Über diesbezügliche Änderungen oder Ausfälle wird der ÖPNV durch Aushangfahrpläne, beziehungsweise die Stadt Ravenstein über das amtliche Mitteilungsblatt rechtzeitig informieren.

Die Kosten für die Maßnahme betragen rund 800.000 Euro und werden vom Land getragen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]