Technik-Tiger besucht Kindergarten St. Marien

Technik-Tiger besucht Kindergarten St. Marien
Technik-Tiger besucht Kindergarten St. Marien

(Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Die Kinder der Regenbogen-, Zwerge- und Drachengruppen des Mudauer Kindergartens St. Marien fieberten gespannt dem bevorstehenden Besuch des Nikolaus entgegen. Doch der „Technik-Tiger“ aus dem regionalen MINT-Projekt „Experius“ der Joachim & Susanne Schulz-Stiftung (JSSS) erwies sich als unschlagbare Ablenkung – und als absoluter Höhepunkt für die Kleinen.

Dank der Unterstützung von Pfarrerin Rebecca Stober, die die Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses direkt gegenüber des Kindergartens zur Verfügung stellte, konnten die Kinder voller Begeisterung an dem Projekt teilnehmen. Über eine vier Tage dauernde Besuchsreihe hinweg übten sie in kleinen Gruppen, angeleitet von Heike Wierer und natürlich begleitet vom Technik-Tiger, den sicheren und richtigen Umgang mit verschiedenen Werkzeugen.

Dabei entstanden nicht nur kleine Werkstücke und einfache Stromkreise, sondern auch eine Menge Spaß. Ganz nebenbei trainierten die Kinder Feinmotorik, Geduld und Konzentration. Jede erfolgreich erledigte Aufgabe wurde mit einem Stempel im „Tiger-Pass“ belohnt – zur großen Freude der kleinen Handwerker.

Auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Kindergartenleiterin Katrin Scholl sowie die Erzieherinnen Lara Isbert (Regenbogengruppe) und Ella Stang (Hexengruppe) ließen es sich nicht nehmen, den jungen Tüftlern über die Schulter zu schauen. Sichtlich beeindruckt von der Begeisterung und Kreativität der Kinder, juckte es auch ihnen in den Fingern, selbst mit anzupacken.

Die Pädagoginnen waren sich einig: „Gerade im Alter von vier bis sechs Jahren sind Kinder besonders offen und neugierig. Sie verfügen bereits über Grundkenntnisse und sind unglaublich motiviert, ihre Fähigkeiten weiter auszubauen – zum Beispiel, indem sie mit ‚echtem‘ Werkzeug ihre ersten Ideen verwirklichen. Von diesen früh erlernten Kompetenzen profitieren sie noch lange.“

Das Projekt sorgte bei den Kindern nicht nur für Riesenspaß, sondern weckte auch Interesse an weiteren MINT-Angeboten der JSSS, die für verschiedene Altersgruppen angeboten werden. Vorschulkinder können sich beim „Technik-Tiger“ und „Forscherbesuch“ ausprobieren, Grundschüler beim „Zweiten Technik-Tiger“ und in der „Experiothek“. Ab der fünften Klasse steht das Schülerforschungszentrum in Amorbach zur Verfügung. Der Smart-Pfad von Mudau bis Amorbach bietet zudem spannende Erlebnisse für Kinder und ihre Eltern.

Heike Wierer von der JSSS unterstützt Kindergärten und Schulen im Raum Amorbach/Mudau bei der Auswahl passender Angebote und steht für Rückfragen unter der Telefonnummer (0 93 73-2 05 84 09 gerne zur Verfügung.

Falls du bestimmte stilistische Änderungen oder Kürzungen wünschst, lass es mich wissen!

Umwelt

Von Interesse