
(Foto: pm)
Eberbach. (bi) Die AWO Eberbach verteilte im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion auch in diesem Jahr Weihnachtsgebäck und Einkaufsgutscheine an bedürftige Menschen in Eberbach.
Backaktion mit der Realschule Eberbach
Wie bereits im vergangenen Jahr hatten sich die beiden Vorstandsvorsitzenden der AWO Eberbach, Jan-Peter Röderer und Büsra Isik, Ende November mit Gabi Martina, Leiterin der AG Backen und Mehr, und 27 Schülerinnen und Schülern der Klasse 7b der Realschule Eberbach sowie den Lehrkräften Christina Frischholz und Martin Kohler in der Schulküche der Realschule Eberbach getroffen, um Weihnachtsplätzchen zu backen.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenDie Zutaten für die bevorstehende Backaktion wurden in diesem Jahr von Kaufland Eberbach gespendet. Unter dem geschulten Auge von Gabi Martina und nach ihren Rezepten wurde den Nachmittag über gebacken, und im Anschluss wurden die Plätzchen auch noch verziert. Die Aktion wurde mit Musik und Tanzeinlagen einiger Anwesenden zu einem spaßigen Erlebnis für einen guten Zweck.
Unterstützung durch Eltern und Lehrer
Während auch einige Eltern ihren Kindern Plätzchenspenden mitgaben, wurde in der Realschule unter der Aufsicht der AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) -Fachlehrerinnen Isabell Zimmermann und Kirstin Zeiser fleißig weitergebacken. Am Ende hatten die Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen stolze 100 Tütchen mit Weihnachtsgebäck gepackt und dekoriert.
Besuche am Tag vor Heiligabend
Am Tag vor Heiligabend wurden Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf Unterstützung angewiesen sind, persönlich von Jan-Peter Röderer und Büsra Isik zuhause besucht. Mit dabei hatten sie neben den Plätzchen jeweils einen Einkaufsgutschein. Die Gutscheine von Kaufland hatten auch dieses Jahr wieder einen Gesamtwert von 4.000 Euro.
Dabei nahmen sich Isik und Röderer auch die Zeit zum Austausch mit den Beschenkten, die sich über ihre Weihnachtsgeschenke und den damit verbundenen Überraschungsbesuch sehr freuten.