Barrierefreie und komfortable Wanderwege

Barrierefreie und komfortable Wanderwege
Barrierefreie und komfortable Wanderwege

(Foto: pm)

Erste Wegeerhebungen erfolgreich durchgeführt

Eberbach. (pm) Unter dem Motto „Naturpark für alle“ setzt sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für mehr Barrierefreiheit im Wandertourismus ein. Im Rahmen des Projekts „Inklusive Wanderbotschafter*innen“ werden Wanderwege speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erfasst und ausgewiesen.

Die inklusiven Wanderbotschafter:innen bilden das Herzstück des Projekts. Es handelt sich dabei um engagierte Personen aus der Region, die entweder selbst mobilitätseingeschränkt sind oder einen engen Bezug zu dieser Zielgruppe haben. Sie werden vom Naturpark geschult und mit Testmaterialien wie Wasserwaage und Zollstock ausgestattet, um Wanderwege in der Naturpark-Gebietskulisse nach einheitlichen und festgelegten Kriterien zu prüfen und zu dokumentieren.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Im Jahr 2024 wurden sechs Komfort-Wanderwege in den Mitgliedskommunen des Naturparks vor Ort überprüft und erhoben. Zwei weitere Routen – eine zwischen Dossenheim und Heidelberg sowie eine zwischen Wilhelmsfeld und Schriesheim – werden derzeit in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommunen und dem Forst für die Ausweisung vorbereitet. Die Veröffentlichung und offizielle Kennzeichnung dieser barrierefreien Wanderwege ist für das Frühjahr 2025 geplant.

Von den neu ausgewiesenen Wanderwegen profitieren Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Besonders für Rollstuhlfahrerinnen, Familien mit Kinderwagen und Seniorinnen bieten die barrierefreien Wege die Möglichkeit, den Naturpark bequem zu erleben. Informationen zur Barrierefreiheit der Wanderwege werden auf der Homepage des Naturparks bereitgestellt. „Barrierefreie Wanderwege fördern die Inklusion und ermöglichen ein gemeinsames Naturerlebnis für alle“, erklärt der Projektverantwortliche Raffael Manzl.

Naturpark sucht weitere Unterstützer:innen
Für das Jahr 2025 sucht der Naturpark weitere ehrenamtliche Wanderbotschafter:innen, die Freude daran haben, die Natur zu erkunden und das Projekt aktiv zu unterstützen. Interessierte können sich bei Raffael Manzl per Mail unter erholung@np-no.de oder telefonisch unter 06271-9434936 melden. Zusätzliche Informationen zu den geplanten barrierefreien Wanderwegen werden rechtzeitig auf der Homepage des Naturparks veröffentlicht.

Umwelt

Von Interesse