Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

Ende Januar werden im Neckar-Odenwald-Kreis die Gebührenbescheide an die Haushalte verschickt. Der aufgedruckte Strichcode dient als Berechtigungsnachweis für Anlieferungen an die Wertstoffhöfe – mit dem QR-Code kann die nutzerfreundliche KWiN-Abfall App bequem heruntergeladen werden. (Foto: KWiN)
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Ab Donnerstag, den 23. Januar 2025, versendet die KWiN (Kreislaufwirtschaft Neckar Odenwald) die jährlichen Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung. Trotz der hohen Inflation und steigender Kosten in vielen Bereichen bleiben die Gebühren für die Bürgerinnen und Bürger des Neckar-Odenwald-Kreises stabil.

„Dass wir die Gebühren konstant halten können, ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Anstrengungen zur Kostenoptimierung und effizienteren Gestaltung der Abfallentsorgung“, betont KWiN-Vorstand Sebastian Damm. „Wir freuen uns, dass wir diese Stabilität auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewährleisten können.“

Wichtige Hinweise zum Gebührenbescheid

Der Gebührenbescheid enthält auch in diesem Jahr einen Strichcode, der als Berechtigungsnachweis für die Anlieferung auf den Wertstoffhöfen dient. Dieser sollte sorgfältig aufbewahrt und bei Anlieferungen im Original oder auch als Kopie mitgeführt werden.
Gewerbebetriebe erhalten ihre Gebührenbescheide separat von der AWN (Abfallwirtschaftsgesellschaft Neckar-Odenwald).

Bequem informiert bleiben – mit der Abfall-App

Um keinen Abfuhrtermin zu verpassen, empfiehlt die KWiN die kostenlose Abfall-App, die in den gängigen App-Stores erhältlich ist oder über einen praktischen QR-Code auf dem Gebührenbescheid schnell und unkompliziert heruntergeladen werden kann. Die App bietet neben Erinnerungsfunktionen für Abfuhrtermine auch einen Überblick über das umfangreiche Dienstleistungsangebot der KWiN. Alternativ können Sie dies auch dem Beileger des Ende 2024 versendeten Abfallkalenders oder der Homepage www.kwin-online.de entnehmen.

Für persönliche Fragen oder Anliegen steht das Kundencenter der KWiN und AWN zur Verfügung. Telefon: 06281/9060, Mail: info@kwin-online.de.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]