Auch in Buchen wird „Beispielhaft gebaut“

Auch in Buchen wird „Beispielhaft gebaut“
Auch in Buchen wird „Beispielhaft gebaut“

Bürgermeister Roland Burger (2.v.re.) freute sich mit Architekt Kilian (3.v.re.), Schulleiter Jochen Schwab (3.v.li.) sowie Bauleiter Nico Hofmann (2.v.li.) und dem Ersten Landesbeamten Dr. Björn-Christian Kleih (li.) über die Auszeichnung für das Burghardt-Gymnasium Buchen im Rahmen des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen“. (Foto: Christian Wisura)

Mosbach. (pm) „Beispielhaft gebaut“ wird auch in Buchen. Dieser Tage wurden im Mosbacher Landratsamt die Preisträger im Neckar-Odenwald-Kreis aus den Jahren 2015 bis 2024 prämiert. Fünf von 14 ausgezeichneten Bauten und Anlagen stehen in Buchen.

Um das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, hat die Architektenkammer Baden-Württemberg auch im Necker-Odenwald-Kreis unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Achim Brötel das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ ausgelobt.

37 Arbeiten wurden eingereicht und zur Wertung zugelassen, darunter Wohnbauten, öffentliche Bauten, Sanierungen und Umgestaltungen, Garten- und Landschaftsanlagen, eine städtebauliche Arbeit sowie Innenraumgestaltungen. 14 Auszeichnungen wurden schließlich von der Jury unter Vorsitz von Architekt Martin Schuster vergeben.

Bürgermeister Roland Burger freute sich insbesondere über den Preis für die Erweiterung und Umbau des Burghardt-Gymnasiums, geplant von Kilian + Partner aus Stuttgart sowie bäuerle Landschaftsarchitektur+stadtplanung. Die Bauleitung hatte Nico Hofmann, Büro für Architektur in Eberstadt. In der Laudatio heißt es unter anderem „…wurde aus der Schule ein lebendiger Lern- und Begegnungsort. Die modernisierten Bestandsräume und die Erweiterungsbauten verbinden sich dabei zu einem harmonischen Gesamtbild.“

Ebenfalls prämiert wurde die alla hopp! Anlage, die schon 2016 unter der Bauherrschaft der Dietmar Hopp Stiftung vom Büro Hink Landschaftsarchitektur fertig gestellt wurde. Hier wurde geschrieben: „Die mit erheblichen privaten Mitteln finanzierte Anlage ist ein beispielhafter, hoch attraktiver und dabei frei zugänglicher Bewegungs- und Kommunikationsraum.“

Weitere Preisträger in Buchen sind das Reinhardts (Umnutzung als Hotel, 2021), Maisonnettewohnen in der Wilhelm-Herth-Straße (2023) sowie der Umbau und die Erweiterung des Firmengebäudes Göttfert (2018). Die Ausstellung wird ab 29. April auch im Buchener Rathaus gezeigt.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]